Größter Profiteur vom Stablecoin-Boom J.P. Morgan ist bullish auf Ethereum

Ethereum festigt laut der größten Bank der Welt seine Rolle als stärkster Profiteur des Stablecoin-Booms.

Giacomo Maihofer
Teilen
Bürogebäude von J.P. Morgan

Beitragsbild: Shutterstock

| JP Morgan ist die nach Marktkapitalisierung größte Bank der Welt
  • Laut J.P. Morgan bietet Ethereum den direktesten Zugang, um vom erwarteten explosionsartigen Wachstum des Stablecoin-Markts zu profitieren. Über 264 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung entfallen auf Stablecoins wie USDT und USDC.
  • Ein Großteil der Transaktionsvolumina läuft über die Ethereum-Blockchain. Ethereum-basierte Stablecoins wickelten im vergangenen Monat 3,48 Billionen US-Dollar an Transfers ab – ein Plus von 16,2 Prozent gegenüber dem Vormonat.
  • Während Bitcoin als “digitales Gold” positioniert bleibt, sehen die Analysten in Ethereum eine blockchainbasierte Settlement-Ebene mit realer Zahlungsnutzung. Trotz steigender Aktivität verharren die durchschnittlichen Gas Fees bei rund 0,83 gwei.
  • Immer mehr Finanz- und Techriesen drängen in den Stablecoin-Markt: PayPal mit PYUSD, Robinhood mit einem geplanten USD-Token, Bank of America mit einer internen Abwicklungswährung und JPMorgan mit der international expandierenden JPM Coin. Stablecoins entwickeln sich damit zum strategischen Werkzeug im globalen Zahlungsverkehr.
  • Mit dem Clarity for Payment Stablecoins Act (kurz: CLARITY) hat die US-Regierung unter Donald Trump klare Regeln geschaffen: vollständige Reserven, regelmäßige Prüfungen und strikte Trennung von Kundengeldern. Ziel ist es, Stablecoins sicher und reguliert zu etablieren, ohne staatlichen Retail-CBDC.
  • Kurs fast auf Rekordhoch: Ethereum stieg in den vergangenen 7 Tagen um über 12 Prozent und erreichte ein neues Allzeithoch bei 4.800 US-Dollar. Aktuell legt der Kurs bei 4.400 US-Dollar.
  • Standard Chartered hob sein Ethereum-Kursziel auf 7.500 US-Dollar bis 2025 und 25.000 US-Dollar bis 2028 an, fast doppelt so hoch wie die bisherige Prognose. ChatGPT prognostiziert einen Kurs zwischen 5.100 US-Dollar und 5.400 US-Dollar bis Ende des Jahres.
Empfohlenes Video
Geldlawine der Fed: Perfektes Szenario für Altcoins ist da!

Quelle:

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden