Zum Inhalt springen

Sorgen um Geldwäsche Irische Zentralbank spricht sich gegen Bitcoin aus

Die Central Bank of Ireland wird Krypto-Positionen für Investment-Fonds aller Voraussicht nach untersagen. Grund sind ungeklärte Fragen um Geldwäsche, Volatilität und Liquidität.

David Scheider
Teilen
Zentralbank von Irland

Beitragsbild: Shutterstock

  • Irische Zentralbanker sind keine Fans von Bitcoin und Co. “Es gibt zu viele unbeantwortete Fragen zu Themen wie Verwahrung, Geldwäsche und sogar Volatilität und Liquidität”, sagt Patricia Dunne, Direktorin für Securities und Marktüberwachung in einem Interview, das Bloomberg zitiert.
  • Folglich sei es “höchst unwahrscheinlich”, dass die Zentralbank Investmentfonds direkte Allokationen in Krypto-Assets gewährt.
  • Auch Investitionen in sogenannte Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) wollen die Zentralbanker auf 10 Prozent deckeln. SPACs erleben jüngst eine Renaissance, da eine Reihe von Mining-Unternehmen mithilfe dieses Vehikels an die Börsen gegangen waren.
  • Die irische Notenbank gibt sich bereits seit geraumer Zeit skeptisch in Bezug auf Krypto-Assets. Ex-Zentralbankchef Gabriel Makhlouf hatte den Hype um Bitcoin und Co. letztes Jahr mit der Tulpenmanie im Holland des 17. Jahrhunderts verglichen.
  • Die Kommentare der Zentralbanker wurden im Zuge der Veröffentlichung des aktuellen Securities Markets Risk Outlook Report 2022 getätigt.
Du möchtest die besten Trading-Tools vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten Tools, die dir beim traden helfen.
Zum Trading-Tool-Vergleich
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Jahresabo
Ausgabe #70 April 2023
Ausgabe #69 März 2023
Ausgabe #68 Februar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.