Novum in den USA Grayscale launcht ersten Multi Asset Krypto Spot ETF

Die Adoption geht in den USA weiter voran. Nun launcht der Vermögensverwalter Grayscale erstmals einen Spot ETF mit mehreren Krypto-Assets.

Daniel Hoppmann
Teilen
Ein Smartphone zeigt das Grayscale-Logo und den Namen auf verstreuten US-amerikanischen Zwanzig- und Fünf-Dollar-Scheinen - und unterstreicht damit die Bedeutung des Multi-Asset-Krypto-Spot-ETF von Grayscale in der Welt der digitalen Finanzen.

Beitragsbild: Shutterstock

| Neben Bitcoin besteht der Korb des ETFs aus Ethereum, Solana, XPR und Cardano
  • Grayscale hat offiziell den Grayscale CoinDesk Crypto 5 ETF (GDLC) aufgelegt, den ersten indexbasierten Spot-Krypto-ETF in den USA. Das erklärt der Vermögensverwalter auf X.
    • Das Produkt basiert auf dem bisherigen Grayscale Digital Large Cap Fund, der zuvor außerbörslich gehandelt wurde. Mit der Zulassung durch die US-Börsenaufsicht SEC erhielt der Fonds nun die Genehmigung für den regulären Handel.
    • Der ETF bietet Anlegern breite Exposure zu den fünf größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung: Bitcoin (73 Prozent), Ethereum (17 Prozent), Solana, XRP und Cardano.
    • Entwickelt wurde der Index von CoinDesk Markets. Er wird quartalsweise angepasst, um die Gewichtung an die Marktführer im Kryptosektor anzupassen.
    • Grayscale-CEO Peter Mintzberg ist mit dem Launch bislang zufrieden: “Es reflektiert unser Commitment, das wir seit einer Dekade verfolgen: Die ersten zu sein, schnell zu sein und unseren Investoren einen transparenten Zugang zu Krypto zu ermöglichen.”
    • Experten rechnen mit hoher Nachfrage: „Indexbasierte und aktiv gemanagte Spot-Krypto-ETFs werden auf signifikante Nachfrage stoßen, vor allem von Finanzberatern“, sagte Nate Geraci, Präsident von NovaDius Wealth Management, auf der Nachrichtenplattform X.
    • Der Markt für Krypto-ETFs wächst rasant: Erst diese Woche starteten in den USA die ersten Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin, die ein Handelsvolumen von rund 55 Millionen US-Dollar am ersten Tag verzeichneten.
    • Hintergrund ist ein Kurswechsel der SEC unter dem neuen Vorsitzenden Paul Atkins. Im Rahmen von „Project Crypto“ lockerte die Behörde jüngst mehrere Regelungen und genehmigte neue Listing-Standards, die den Markteintritt von Krypto-ETFs erleichtern sollen.
    • Nach Angaben von Bloomberg warten derzeit nahezu 100 ETF-Anträge in den USA auf Genehmigung. Beobachter erwarten, dass diese in den kommenden zwölf Monaten an den Markt kommen könnten.

    Wer Krypto sicher und einfach handeln möchte, der sollte Bitpanda ausprobieren. Europas größte Börse bietet Zugang zu über 600 Kryptowährungen. Jetzt anmelden!

    Empfohlenes Video
    Das passiert jetzt mit Bitcoin & Altcoins – Fed-Entscheid heute!

    Quellen

    Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
    In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
    Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden

    Affiliate-Links
    In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.