Mt.Gox 2.0? FTX-Insolvenz könnte Jahre dauern

Seit November 2022 plant FTX die Entschädigung der ehemaligen Kunden. Einem Anwalt zufolge könnte der Insolvenzfall aber noch viel länger dauern.

Dominic Döllel
Teilen
FTX

Beitragsbild: Picture Alliance

| Wer vom FTX-Kollaps betroffen ist, hat Aussicht auf Erstattung seines Verlusts.
  • Alan Rosenberg, Partner bei der Anwaltskanzlei Markowitz Ringel Trusty & Hartog, prognostiziert, dass der im November von FTX eingereichte Insolvenzfall länger dauern werde als andere Krypto-Insolvenzfälle wie Celsius und BlockFi.
  • Grund dafür: FTX müsse erst mehrere Klageansprüche prüfen, um Gelder zurückzugewinnen, die vor der Insolvenz ausgezahlt wurden.
  • “In Anbetracht der Bedeutung einiger dieser Übertragungen, insbesondere jener an große Organisationen, die sich effektiv verteidigen können, könnten einige dieser Angelegenheiten Jahre dauern”, so Rosenberg in einem Interview.
  • Zudem bekommen die neuen FTX-Verwalter Druck vonseiten des Internal Revenue Service, der Steuerbehörde in den USA. Die Forderung: 44 Milliarden US-Dollar an Steuerrückzahlungen.
  • Es könne in Zukunft zu weiteren Beschwerden dieser Art kommen, beispielsweise aufgrund der politischen Spenden von FTX, heißt es weiter.
  • Ein weiteres Problem: die Entschädigung der Gläubiger in Krypto- oder Fiatwährung. “Soweit ich weiß, gibt es keine endgültige Rechtsprechung zur Bewertung von Kryptowährungen in Anfechtungsklagen”, so Rosenberg.
  • Ein im Dezember eingereichter Reorganisationsplan könnte zum Millionenverlust für Kunden führen. Der Plan sieht vor, die Forderungen der Gläubiger am 11. November 2022 zu Krypto-Kursen – die deutlich niedriger waren als heute – zu bewerten.
  • Noch ist die Entscheidung der FTX-Verwalter nicht endgültig. Bestimmte Gläubigergruppen erhalten die Möglichkeit, über den Plan abzustimmen, bevor dieser finalisiert wird.
  • Ob die Auszahlung der Gläubiger so lange dauert, wie beim Insolvenzfall der Bitcoin-Börse Mt.Gox, bleibt abzuwarten. Erst Ende 2023 erhielten ehemalige Kunden erste Entschädigungen, knapp zehn Jahre nach der Insolvenz.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden