Zum Inhalt springen

BaFin-Zulassung FinTech Finoa erhält Kryptoverwahrlizenz

Das FinTech Finoa hat drei Lizenzgenehmigungen von der deutschen Finanzaufsicht BaFin erhalten und konnte einen neuen Investor gewinnen.

Tim Reindl
Teilen
BaFin

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist in Deutschland für die Krypto-Regulierung zuständig
  • Das FinTech-Unternehmen Finoa reiht sich in den Kreis regulierter Kryptoverwahrer in Deutschland ein. Bisher konnte das Unternehmen nur eine vorläufige Genehmigung nachweisen. Jetzt bekommt es die BaFin-Lizenz für die “Verwahrung, Vermittlung und den Handel mit Kryptowährungen”.
  • “Insbesondere die Verwahr-Lizenz ist eine sehr beruhigende Botschaft an unsere Kunden und unterscheidet uns von vielen anderen Akteuren auf dem Markt”, sagte Finoa-Gründer Christopher May.
Podcast
  • Das Unternehmen schloss außerdem eine strategische Risikorunde unter der Leitung des neuen Investors Middlegame Ventures und unter Beteiligung der bestehenden Investoren Balderton Capital, Coparion, Venture Stars und Signature Ventures ab.
  • Andere Kryptodienstleister warten noch vergeblich auf die BaFin-Lizenz, u.a. die größte Börse der Branche, Binance.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.