Zum Inhalt springen

Funding FalconX: 17 Millionen US-Dollar für die Krypto-Handelsplattform

Die Krypto-Tradingplattform FalconX hat es geschafft, 17 Millionen US-Dollar von verschiedenen Kapitalgebern einzusammeln.

BTC-ECHO
Teilen
Beiges Sparschwein, das in die Kamera schaut auf hölzernem tisch

Beitragsbild: Shutterstock

Die aus San Francisco stammende Krypto-Handelsplattform FalconX gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass sie erfolgreich ihre Fundingrunde abschließen konnte. Unter den Investoren waren einige Schwergewichte wie: Accel, Accomplice VC, Coinbase Ventures, Fenbushi Capital, Flybridge Capital Partners, Lightspeed Venture Partners und Avon Ventures, ein VC, der zum großen Vermögensverwalter Fidelity Investment gehört. Das Kapital möchte man für die Einführung neuer Produkte, die Erweiterung der Handelsausführungs-Suite von FalconX sowie die Skalierung der Infrastruktur nutzen, um die wachsende institutionelle Nachfrage nach Kryptowährungen weiter ausbauen zu können.

FalconX CEO sieht Krypto-Ökonomie auf der Überholspur

In den letzten 10 Monaten hat FalconX mit einer vierteljährlichen Wachstumsrate von über 600 Prozent ein weltweites Handelsvolumen von sieben Milliarden US-Dollar generiert. Der FalconX CEO, Raghu Yarlagadda, sieht eine goldene Zeit für die Krypto-Ökonomie anbrechen:

Wir treten in eine Ära ein, die durch die echte Digitalisierung von Werten definiert wird – ob Bitcoin, Ethereum oder neue Experimente wie Libra oder digitaler Yuan – ganz ähnlich wie wir es Anfang der 2000er Jahre mit der Digitalisierung von Informationen im Internet erlebt haben. Für offene, nicht genehmigungspflichtige und wirklich globale digitale Vermögenswerte, die von den Mainstream-Institutionen übernommen werden sollen, ist die heutige digitale Finanzinfrastruktur völlig unzureichend.

Du möchtest Ethereum (ETH) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023