- Laut einer aktuellen Analyse der On-Chain-Datenplattform CryptoQuant betrachten institutionelle Marktteilnehmer Ether derzeit als fundamental unterbewertet, insbesondere im Vergleich zu seiner bisherigen Netzwerkaktivität und zu anderen Krypto-Assets wie Bitcoin.
- Besonders auffällig ist laut CryptoQuant das Verhalten großer Kapitalgeber: ETF-Investoren akkumulieren zunehmend ETH, was auf ein wachsendes Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung hinweist – trotz temporärer Kursschwankungen.
- Die Analysten verweisen auf zentrale Bewertungskennzahlen wie das NVT-Verhältnis (Network Value to Transactions Ratio), das ein Missverhältnis zwischen Marktpreis und tatsächlicher Netzwerkaktivität zeigt. Ein klassischer Hinweis auf Unterbewertung.
- Auch die Realized Cap, also die realisierte Marktkapitalisierung basierend auf den letzten Bewegungen von ETH-Coins, liegt laut CryptoQuant deutlich unter dem aktuellen Marktpreis. Ein weiteres Zeichen für strukturelles Aufholpotenzial.
- Parallel dazu sinkt die Menge an Ethereum auf zentralisierten Börsen weiter. Dieser Rückgang deutet darauf hin, dass Investoren ihre Bestände zunehmend in Cold Wallets oder langfristige Verwahrung überführen. Ein klassisches Muster während früher Akkumulationsphasen vor größeren Marktbewegungen.
- In Kombination mit anhaltenden Kapitalzuflüssen über genehmigte Ethereum-Spot-ETFs spricht CryptoQuant daher von einer „günstigen Positionierungsphase“ für Ethereum. Die Plattform sieht die Grundlagen für eine neue Rallye in der zweiten Jahreshälfte 2025 gelegt.
- Mit dem Pectra-Upgrade wurde das Netzwerk Anfang diesen Mai hinsichtlich Effizienz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit verbessert. Besonders wichtig waren die Einführung von Smart Accounts und die Reduzierung der Gebühren auf Layer-2-Netzwerken.
Quelle:
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren