16. Tage in Folge Ethereum-ETFs auf Wachstumskurs – mit Milliarden-Zuflüssen im Juli

Nicht nur der ETH-Kurs ist in den letzten Wochen deutlich gestiegen. Auch die Ethereum-Spot-ETFs verzeichnen anhaltende Zuflüsse – vor allem BlackRocks Indexfonds.

Dominic Döllel
Teilen
Eine digitale Illustration von drei miteinander verbundenen, blauen, transparenten Ethereum-Logos, die über einem glühenden Kreisring auf einem dunklen, rauchigen Hintergrund schweben, fängt die dynamische Energie des Ethereum-Netzwerks ein.

Beitragsbild: Shutterstock

| Ethereum wird bei institutionellen Investoren immer beliebter
  • US-amerikanische Spot-Ethereum-ETFs haben am gestrigen Freitag Nettozuflüsse in Höhe von 452,7 Millionen US-Dollar verzeichnet.
  • Das ist der 16. Handelstag in Folge mit positiven Mittelbewegungen, wie Daten von Farside belegen.
  • Angeführt wurde das Feld erneut vom iShares Ethereum Trust (ETHA) von BlackRock, der über 440 Millionen US-Dollar einwarb. Mit einem verwalteten Vermögen von 9,35 Milliarden US-Dollar ist ETHA derzeit der größte Ether-ETF am US-Markt.
  • Die übrigen Anbieter wie Bitwise (10 Millionen US-Dollar) und Fidelity (7,3 Millionen US-Dollar) lagen weit abgeschlagen dahinter. Grayscale verzeichnete dagegen Abflüsse in Höhe von 23,5 Millionen US-Dollar.
  • Seit dem Start der Spot-ETFs in den USA summieren sich die Nettozuflüsse über alle Anbieter hinweg auf 9,33 Milliarden US-Dollar. Das verwaltete Gesamtvermögen erreicht damit 20,66 Milliarden US-Dollar – rund 4,6 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung von Ethereum.
  • Der Kapitalzufluss spiegelt das wachsende Interesse institutioneller Anleger an Ethereum wider. Diese setzen zunehmend auf das Potenzial der Smart-Contract-Plattform, insbesondere im Bereich DeFi, Staking und Tokenisierung.
  • “Mit dem steigenden Interesse an Stablecoins und Tokenisierung rechnen wir langfristig mit starken Zuflüssen in ETH-ETFs”, schreibt Bitwise-CIO Matt Hougan auf X. Er schätzt, dass der Bedarf institutioneller Investoren im kommenden Jahr bei bis zu 20 Milliarden US-Dollar liegen könnte.
  • Auch Galaxy-CEO Mike Novogratz prognostiziert ein starkes Wachstum für Ethereum in den nächsten drei bis sechs Monaten.
  • Mehr noch: Immer mehr börsennotierte Unternehmen kaufen ETH für ihre Reserven.
Empfohlenes Video
Ist jetzt die Zeit von Ethereum, Solana und XRP gekommen?

Quellen

Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden