- Das Krypto-Comeback des Jahres gerät allmählich ins Stocken. Hatte die Ethereum-Kursrallye seit Ende Juni für Euphorie bei Krypto-Anlegern gesorgt, erscheint die Entwicklung der vergangenen beiden Wochen umso besorgniserregender.
- Im Moment des Schreibens handelt die zweitgrößte Kryptowährung bei 4.300 US-Dollar, ein Kursverlust von 1 Prozent gegenüber der Vorwoche. Im Vergleich zum Quartalsbeginn glänzt der ETH-Kurs aber noch immer mit einem 79-prozentigen Kurszuwachs.
- Doch die hohen Nettoabflüsse bei den Ethereum Spot ETFs belasten den größten Herausforderer der Krypto-Leitwährung. Drehten die Bitcoin-Indexfonds zuletzt wieder ins Grüne, verloren die ETH-Produkte von BlackRock, Fidelity und Co. binnen sechs Handelstagen rund 1,05 Milliarden US-Dollar.
- Dabei feierten sie im August noch einen Rekordmonat mit Nettozuflüssen in Höhe von fast vier Milliarden US-Dollar. Experten verglichen die dadurch angefeuerte ETH-Rallye bereits mit dem Bitcoin-Boom nach dem BTC-ETF-Handelsstart Anfang 2024.
- Ein Krypto-Analyst meint nun gar: “Ethereum stirbt“. Allerdings bezieht er sich nicht auf die kurzfristige Kursentwicklung, sondern auf die sinkenden Blockchaingebühren. Diese betrugen im August nur 39,2 Millionen US-Dollar, 40 Prozent weniger als im Vorjahr.
- Während die Indexfonds straucheln, bekommt der ETH-Kurs zumindest von den Treasury-Firmen neue Unterstützung. Nach dem jüngsten Kauf hält Bitmine, das Unternehmen von Tom Lee, 2,07 Millionen Ether im Wert von mehr als 9 Milliarden US-Dollar.
- Ethereum ist ihm zufolge der “größte Makro-Trade der nächsten 10 bis 15 Jahre”. Bereits Anfang Juli prophezeite der Star-Investor einen ETH-Kurs von 10.000 US-Dollar bis zum Ende das Jahres – das entspräche einem 133-prozentigen Kurswachstum. Ob er damit recht behält?
Empfohlenes Video
Krypto Comeback? Bitcoin & Co. hängen an der US-Notenbank!

Quellen
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren