Auftrieb für den Ether-Kurs? Ethereum-Bestände auf “niedrigstem Stand seit fast 10 Jahren”

Die Ether-Bestände an den Krypto-Börsen sind auf den niedrigsten Wert seit 2015 gefallen. Das könnte sich als Kurskatalysator erweisen.

Moritz Draht
Teilen
Die Ethereum-Münze steht aufrecht vor einem unscharfen Hintergrund mit einer steigenden Grafik und spiegelt ein digitales Finanzthema wider.

Beitragsbild: Shutterstock

| Ether wird knapper
  • Den Börsen gehen die Ether zwar nicht aus. Doch der Trend der letzten Monate zeigt in eine klare Richtung.
  • Aktuell ist das verfügbare Ether-Angebot an Handelsplätzen auf 8,97 Millionen ETH gesunken, wie die Datenplattform Santiment auf X mitteilt. Dies sei der “niedrigste Stand seit fast zehn Jahren”.
  • Zuletzt lag das Angebot im November 2015 auf einem vergleichbaren Niveau. Laut Santiment hätten die “vielen DeFi- und Staking-Optionen” dazu beigetragen, dass immer mehr Ether aus dem aktiven Handel genommen werden.
  • Für den weiteren Kursverlauf ist das zunächst ein positiver Umstand, vorausgesetzt das Angebot sinkt weiter, während die Nachfrage steigt.
  • Der Krypto-Kanal Crypto General twitterte, es sei „nur eine Frage der Zeit ist, bis der große Angebotsschock kommt“. Krypto-Kommentator Ted hingegen meint in einem X-Post, es sei “nur eine Frage der Zeit”, bis “die Käufer bald miteinander konkurrieren, was zu einem Bieterkrieg führen wird”.
  • Aktuell scheint Ethereum davon aber noch weit entfernt. Der ETH-Kurs ist heute erneut unter die 2.000er Marke gefallen. Marktexperte Stefan Lübeck erklärt in der Ether-Kursanalyse, welche Kurslevel nun die Marschroute vorgeben.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden