- Das aktiengelistete Krypto-Unternehmen Coinbase erklärte in einer Tweet-Reihe, warum iPhone-Nutzer der Coinbase Wallet keine NFTs mehr versenden können.
- Grund sei demnach eine “kürzlich reaktivierte App-Version, die Apple deaktiviert” hätte, gewesen.
- Weiter heißt es: “Apple behauptet, dass die zum Senden von NFTs erforderlichen Transaktionsgebühren über ihr In-App-Kaufsystem, in Höhe von 30 Prozent, bezahlt werden müssen.”
- Schon Ende September hatten viele Unternehmen gewisse Funktionalitäten auf den iPhone-Versionen ihrer Plattformen eingeschränkt. Der oft genannte Grund: zu hohe Gebühren. Mehr dazu hier.
- Coinbase warf Apple des Weiteren Krypto-Unverständnis vor: “Für jeden, der versteht, wie NFTs und Blockchains funktionieren, ist dies eindeutig nicht möglich.”
- Apple hätte es “viel schwieriger gemacht, NFTs an andere Wallets zu übertragen, oder diese an Freunde und Familie zu verschenken”, so der Vorwurf von Coinbase.
- Wann iOS-Nutzer wieder NFTs über die Coinbase-Wallet versenden können, bleibt abzuwarten. Apple äußerte sich bisher nicht zu den Vorwürfen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren