Zum Inhalt springen

30 Prozent auf Transaktionen Apple erlaubt NFT-Verkäufe – gegen saftige Gebühr

Apple erlaubt den Verkauf von NFTs in seinem App-Store. Viele Start-Ups sind trotzdem unzufrieden.

Giacomo Maihofer
Teilen
Apple

Beitragsbild: Shutterstock

| Apple erlaubt NFTs.
  • Laut der Newswebseite The Information erlaubt Apple jetzt den Verkauf von NFTs in seinem Appstore.
  • Start-Ups müssen für ihren Service 30 Prozent Gebühren auf jede Transaktion zahlen. Das ist Standard bei Apple.
  • Im Bericht von The Information heißt es, das viele der kleinen Firmen dagegen protestieren und sogar gewisse Funktionalitäten einschränken, um so die Gebühren zu umgehen.
  • Widerstand gegen die 30-Prozent-Gebühr gibt es schon lange. Die “Fortnite”-Macher Epic Games stehen deshalb beispielsweise seit 2020 mit dem Tech-Riesen vor Gericht.
  • Meta hat vor einiger Zeit auch NFTs in seinen Apps freigeschaltet.
  • Starbucks hat ein Royalty-Programm mit NFTs aufgesetzt.
Du möchtest Polygon (MATIC) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Jahresabo
Ausgabe #70 April 2023
Ausgabe #69 März 2023
Ausgabe #68 Februar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.