Neue Quartalszahlen veröffentlicht 

Circle steigert USDC-Umlaufmenge auf 73,7 Milliarden US-Dollar

Der Stablecoin-Emittent Circle legt starke Quartalszahlen vor. Umsatz, Gewinn und USDC-Nachfrage steigen deutlich – die Zahl aktiver Wallets wächst auf über sechs Millionen.

David Scheider
Teilen
Ein glatzköpfiger Mann in blauem T-Shirt sitzt auf einem grauen Stuhl und gestikuliert mit der Hand vor dunklem Hintergrund. Seine Bewegungen zeichnen einen unsichtbaren Kreis in der Luft und verleihen der Szene eine faszinierende Note.

Beitragsbild: Circle

| Circle-Gründer Jeremy Allaire setzt voll auf Stablecoins
  • Circle Internet Group hat im dritten Quartal 2025 deutliche Zuwächse verzeichnet. Wie das Unternehmen mitteilte, stieg die im Umlauf befindliche Menge des Stablecoins USDC auf 73,7 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Zuwachs von 108 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
  • Der Umsatz legte um 66 Prozent auf 740 Millionen US-Dollar zu, der Nettogewinn verdreifachte sich auf 214 Millionen US-Dollar. Die Marktkapitalisierung von USDC liegt derzeit bei 75 Milliarden US-Dollar – nur Tether stellt mit USDT einen finanzkräftigeren Stablecoin (183 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung).
  • Der Anteil von USDC am globalen Stablecoin-Markt wuchs laut Circle auf 29 Prozent – beträgt also fast ein Drittel des Gesamtmarktes für Stablecoins. Die Zahl der Wallets mit mehr als zehn USDC stieg um 77 Prozent auf 6,3 Millionen. Circle führte das Wachstum auf die zunehmende Integration seiner Infrastruktur in den internationalen Zahlungsverkehr und neue Partnerschaften mit Brex, Deutsche Börse Group, Finastra, Fireblocks, Kraken, Unibanco Itaú und Visa zurück.
  • Mit dem Start des Testnetzes seiner eigenen Blockchain “Arc” beteiligten sich über 100 Unternehmen aus Finanz- und Technologiebereichen. Circle prüft zudem die Einführung eines nativen Tokens auf Arc. Das firmeneigene Zahlungsnetzwerk CPN unterstützt mittlerweile Finanzflüsse in acht Ländern.
  • CEO Jeremy Allaire erklärte, die Ergebnisse zeigten “eine beschleunigte Akzeptanz digitaler Dollar und unserer Plattform” und bezeichnete die Entwicklungen als Fortschritt hin zu “einem offenen, effizienten globalen Finanzsystem”.
  • Wer selbst in Kryptowährungen investieren möchte, kann jetzt mit Bison starten – der regulierten Handelsplattform der Börse Stuttgart. Dort erhalten Neukunden einen Bonus von 20 Euro in Bitcoin.
Empfohlenes Video
Bitcoin und Altcoins: Das passiert jetzt!

Quelle

USDC kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in USD Coin (USDC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum USD Coin (USDC) kaufen Leitfaden

Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.