- Die Cardano Blockchain hat am Freitag eine kurzfristige Störung erlebt, bei der das Netzwerk zeitweise in zwei unterschiedliche Versionen zerfiel. Ursache war eine ungewöhnliche Delegationstransaktion, die zwar technisch gültig war, aber einen alten Fehler im Softwarecode auslöste. Dieser sorgte dafür, dass einige Netzwerk-Knoten die Transaktion anders verarbeiteten als andere – mit dem Ergebnis, dass parallel zwei Blockchains entstanden. Die Betreiber von Staking-Pools wurden daraufhin angewiesen, auf eine aktualisierte Softwareversion umzusteigen, um das Netzwerk wieder auf einen gemeinsamen Stand zu bringen.
- Der Vorfall führte zu Diskussionen über mögliche Folgen für Nutzer. Einzelne Transaktionen könnten verwaist sein, und in seltenen Fällen kann es in solchen Situationen zu doppelten Abbuchungen kommen. Vollständige Auswertungen stehen noch aus.
- Ausgelöst wurde der Fehler durch einen Staking-Pool-Operator, der unter dem Namen „Homer J“ auftritt. Er nutzte laut eigenen Angaben AI-generierten Code, um die fragliche Transaktion zu erzeugen, und übernahm die Verantwortung für den Vorfall. Die Cardano-Community reagierte gespalten: Während einige den Fehler als wichtige Belastungsprobe für das System sehen, stuft Cardano-Gründer Charles Hoskinson das Vorgehen als Angriff auf das Netzwerk ein.
- Hoskinson erklärte, dass das FBI über den Vorfall informiert worden sei. Auf X schrieb der 38-Jährige: „Damit wurde ein Wespennest aufgestochen, und in vielen Rechtsordnungen ist das eine Straftat – eine sehr schwere. Es handelt sich um Manipulation und Beschädigung eines digitalen Netzwerks”. Der Markt reagierte jedoch vergleichsweise gelassen auf den Vorfall. Der ADA-Kurs fiel nur leicht von etwa 0,44 auf 0,40 US-Dollar.
Empfohlenes Video
Cardano statt Bitcoin? Das sagen ADA-Insider
Quellen
Cardano (ADA) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Cardano (ADA) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Cardano (ADA) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren
