Nach Mainnet-Start Blast schüttet 2,3 Milliarden US-Dollar aus

Das Ethereum-Layer-2-Netzwerk Blast hat das Vertrauen der Investoren auf die Probe gestellt. Jetzt haben Benutzer wieder Zugriff auf ihr Kapital.

Dominic Döllel
Teilen
Neuer Rekord im Ethereum-Ökosystem

Beitragsbild: Shutterstock

| Blast will Ethereum verbessern
  • Mit dem Start der Ethereum-Skalierungs-Blockchain Blast, erhalten Investoren Zugriff auf ETH in Höhe von 2,3 Milliarden US-Dollar, die sie seit November 2023 auf der Plattform gesperrt hatten.
  • Mit der Kursexplosion der letzten Monate – seit November ist Ethereum über 80 Prozent gestiegen – ist auch der Wert des gesperrten Kapitals massiv gewachsen.
  • Wie Daten von Arkham Intelligence belegen, haben Blast-Investoren bereits 500 Millionen US-Dollar abgezogen, wohl um Gewinne zu veräußern.
  • Blast ist ein Ethereum-Layer-2-Projekt, das vom Gründer des NFT-Marktplatzes Blur ins Leben gerufen wurde. Die Blockchain soll die Effizienz, Kosteneffektivität und Benutzerfreundlichkeit im Umgang mit Non-fungible Token (NFTs) verbessern und als hauseigenes Layer-2-Netzwerk von Blur dienen.
  • Wie Blast funktioniert, lest ihr in diesem Beitrag: Blast: Das steckt hinter dem Raketenstart der Ethereum Layer 2
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden