- Michael Saylor ist einer der größten Verfechter von Bitcoin. Mit seinem Tech-Unternehmen MicroStrategy hält der 57-Jährige fast fünf Milliarden US-Dollar in der Kryptowährung.
- Jüngst säte der Krypto-Analyst “Mr. Whale” jedoch Zweifel an dem Bekenntnis Saylors zu Bitcoin und unterstellte dem US-Amerikaner sogar kriminelle Praktiken. BTC-ECHO berichtete.
- Neben Insiderhandel warf Mr. Whale dem Unternehmer unter anderem vor, Bitcoin-Bestände von MicroStrategy an ein Subunternehmen (MacroStrategy LLC) überführt zu haben, um so bei zukünftigen Verkäufen die SEC-Meldepflicht zu umgehen.
- Insgesamt soll MicroStrategy so bereits Bitcoin im Wert von 315 Millionen US-Dollar verkauft haben.
- Michael Saylor reagierte nun per Twitter auf die Vorwürfe. Änderungen der Unternehmensstrategie oder an den eigenen Bitcoin-Beständen würden transparent über die entsprechenden Dokumente an die Securities and Exchange Commission kommuniziert.
- Die Community reagierte unzufrieden. Das Statement sei keine klare Zurückweisung der Gerüchte um mögliche Bitcoin-Verkäufe.
- Falls ihr euch jedoch, im Gegensatz zu Michael Saylor, klar zur wertvollsten Kryptowährung bekennen wollt, könnt ihr das über Binance, Coinbase oder eToro tun.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro TestAffiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Das könnte dich auch interessieren

Das Finanzsystem in der KriseDigitales Zentralbankengeld (CBDCs): Die Lösung für alles?
CBDC
27.03.2023

Für 55,5 Milliarden US-DollarFirst-Citizens übernimmt gescheiterte Silicon Valley Bank
Unternehmen
27.03.2023

Sorge vor "Bank Run" Darum lehnt die Federal Reserve die Krypto-Bank Custodia ab
Regulierung
27.03.2023