- Der Krypto-Markt geht nach den Anstiegen der Vortage etwas in die Knie. Gewinnmitnahmen haben die Gesamtmarktkapitalisierung in den vergangenen 24 Stunden um 3,4 Prozent einknicken lassen.
- Die Kursverluste fallen jeweils jedoch moderat aus und streuen sich aber über den gesamten Markt. Bitcoin fällt um 1,5 Prozent auf aktuell 102.400 US-Dollar. Im Wochenvergleich liegt der BTC-Kurs somit noch rund acht Prozent im Plus.
- Ethereum fällt angesichts der großen Kurssprünge der letzten Tage ebenfalls sanft. Mit einem Minus von 2,2 Prozent notiert die zweitgrößte Kryptowährung bei 2.400 US-Dollar.
- Den größten Rücksetzer unter den zehn größten Kryptowährungen verbucht Dogecoin mit einem Minus von sieben Prozent.
- Einziger positiver Ausreißer dagegen ist XRP. Der Ripple-Coin liegt auf Tagessicht rund vier Prozent im Plus und stemmt sich damit als eine von wenigen Kryptowährungen gegen den heutigen Abwärtstrend.
- An der Anlegerstimmung hat der Markt-Ausrutscher indes noch keine Spuren hinterlassen. Der Crypto Fear and Greed Index steht mit 70 Punkten ungetrübt auf “Gier”.
- Bewegung könnte jedoch noch im Zuge der heute Nachmittag veröffentlichten neuen US-Verbraucherpreisdaten in den Markt kommen. Eine gleichbleibende oder sinkende Teuerungsrate könnte der US-Notenbank Spielraum für zeitnahe Leitzinsanpassungen geben und damit den Aufwärtstrend an den US-Aktienmärkten bestärken. Davon dürften auch die Krypto-Kurse profitieren.
- Ein Warnsignal hingegen wäre es, sollten die Inflationszahlen erneut über den Erwartungen liegen. Die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Zinssenkung dürfte dadurch weiter abnehmen. Dies könnte zu Abverkäufen an den weltweiten Finanzmärkten führen und auch auf dem Krypto-Markt für neuen Gegenwind sorgen. Mehr dazu hier: Was für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig wird
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren