Marktupdate 

Bitcoin steigt auf 96.500 US-Dollar – kommt jetzt die Krypto-Erholung?

Die Krypto-Kurse drehen wieder ins Grüne. Bitcoin, Ethereum und Co. wehren sich gegen den Abverkauf. Was Anleger jetzt wissen müssen.

Tobias Zander
Teilen
Physische Darstellungen von Ethereum- und Bitcoin-Münzen mit einem digitalen Aktienchart mit grünen und roten Leuchtern im unscharfen Hintergrund, der die jüngste Krypto-Erholung gegenüber dem US-Dollar veranschaulicht.

Beitragsbild: Shutterstock

| Am Sonntag dürfen Krypto-Anleger vorläufig aufatmen
  • Nach dem Krypto-Kurssturz am gestrigen Samstagmorgen zeigen sich Bitcoin, Ethereum und Co. am Sonntag wieder von ihrer freundlichen Seite. Die Gesamtmarktkapitalisierung steigt um fast 1 Prozent auf 3,28 Billionen US-Dollar – in etwa soviel, wie Microsoft als drittgrößtes börsennotiertes Unternehmen derzeit auf die Waage bringt.
  • Im Moment des Schreibens handelt Bitcoin bei 96.500 US-Dollar, was einem 2,4-prozentigen Kurszuwachs im Vergleich zum 6-Monats-Tief entspricht. Gegenüber der Vorwoche steht der BTC-Kurs jedoch weiterhin rund 5 Prozent im Minus.
  • “Ich persönlich glaube nicht, dass der Bärenzyklus bestätigt ist, solange wir dieses Niveau [94.000 US-Dollar ] nicht unterschreiten”, hatte CryptoQuant-CEO Ki Young Ju und betonte, dass Anleger in Zeiten erhöhter Volatilität ihre Geduld beweisen müssten.
  • Auch Bitwise-CIO Matt Hougan bleibt optimistisch. Gegenüber Cointelegraph erklärte er bezüglich seiner bullishen Krypto-Prognose für das kommende Jahr: “Ich bin davon sogar noch überzeugter. Das größte Risiko bestand darin, dass wir bis Ende 2025 durchstarten und dann einen Rückschlag erleiden würden.”
  • Dagegen hatte der Bestsellerautor Robert Kiyosaki ausdrücklich vor dem Bitcoin-Crash gewarnt. Seiner Einschätzung nach würden nun “alle Märkte crashen“, weil Anleger dringend Cash benötigten. Selbst schon länger für düstere Prophezeiungen bekannt, wolle er jedoch nicht verkaufen, sondern abwarten und später wieder BTC nachkaufen.
  • Trotz der leichten Erholungsbewegung beherrscht weiterhin “extreme Angst” den Krypto-Markt. Der Fear & Greed Index steht bei 10 Punkten und damit so niedrig wie zuletzt im Februar. Anleger, die in solchen pessimistischen Stimmungslagen einstiegen, konnten in der Vergangenheit jedoch oft eine überdurchschnittliche Rendite erzielen.
  • Die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum handelt aktuell bei 3.230 US-Dollar, ein Plus von 2,4 Prozent im Vergleich zum Vortag. Derweil legt Solana um 1,5 Prozent auf 143 US-Dollar zu und XRP klettert auf 2,27 US-Dollar, was einem Zuwachs von 0,9 Prozent entspricht. Durch die neuen XRP Spot ETFs könnte der Ripple-Coin bald einen neuen Hype erfahren.

Wenn ihr die Rabatte bei Bitcoin, Ethereum oder anderen Krypto-Assets nutzen und jetzt einsteigen wollt, dann sichert euch den 30 Euro (in BTC) Bonus von Coinbase.

Empfohlenes Video
Cardano statt Bitcoin? Das sagen ADA-Insider

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden

Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.