- Institutionelle Investoren greifen wieder zu. Rund 2,7 Milliarden US-Dollar fließen diese Woche in die Bitcoin-Spot-ETFs. Die beste Performance seit der Woche vom 6. Dezember 2024.
- Am 22. und 23. April flossen fast eine Milliarde US-Dollar in die Spot-ETFs. Auch das ist eine Seltenheit – zwei aufeinanderfolgende Zuflüsse in dieser Höhe sind äußerst ungewöhnlich. Insgesamt beträgt das verwaltete Vermögen nun 106 Milliarden US-Dollar, rund 5,77 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung. 54 Milliarden US-Dollar werden von BlackRock verwaltet, also mehr als die Hälfte. BlackRock erhielt diese Woche sogar den Preis für den “besten neuen ETF”.
- BlackRock-CEO Larry Fink war einst ein Krypto-Kritiker, gibt aber zu, sich bei Bitcoin “geirrt” zu haben. Mehr noch: “Bitcoin könnte den US-Dollar verdrängen”, prognostizierte der Börsenhai kürzlich.
- Bitcoin notiert bei fast 94.000 US-Dollar zu einer Marktkapitalisierung von 1,85 Billionen US-Dollar. Damit ist es knapp hinter Google (Alphabet) gefallen. Der Kurs hat sich heute bisher kaum bewegt. Das gilt auch für die meisten anderen Kryptowährungen. Der Fear & Greed Index steht bei rund 52 Punkten, also neutral. Am besten performt heute SUI, mit einem Kursplus von über 13 Prozent.
- Welche Kursmarken jetzt bei BTC interessant werden, hat BTC-ECHO-Marktexperte Stefan Lübeck in diesem Beitrag analysiert: Bitcoin auf Messers Schneide: Hängepartie oder Ausbruch?
Quellen
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren