Zum Inhalt springen

Lloyd Blankfein Bitcoin-Adaption: Goldman Sachs Manager bleibt skeptisch

Der ehemalige Goldman Sachs CEO Lloyd Blankfein äußerte sich zur Zukunft von Bitcoin. Schwerwiegenden regulatorischen Bedenken zum Trotz, verblieb er nicht gänzlich ohne Optimismus.

Anton Livshits
Teilen
Goldman Sachs Logo auf dem Handy

Beitragsbild: Shutterstock

| Goldman Sachs

Ein Topmanager von Goldman Sachs hat am 25. Januar seine Sicht auf Bitcoin zum Besten gegeben. Auf die Frage nach der Mainstream-Tauglichkeit von BTC, brachte Lloyd Blankfein im Interview mit dem US-Fernsehsender CNBC einige Einwände vor.

Der ehemalige CEO und jetzige Senior Chairman des Investmentriesen benannte einerseits die hohe Volatilität von Bitcoin als Problemfaktor. Daneben zielte die Kritik des einflussreichen Bankers auf die vermeintliche Anonymität der weltweit größten Kryptowährung. Diese öffne Geldwäsche und Terrorfinanzierung Tor und Tür:

Man weiß nicht, ob man die Nordkoreaner oder Al-Qaida oder die Revolutionsgarde bezahlt.

Bitcoin: “Es könnte funktionieren”

Zwar beschlagnahmten US-Behörden im vergangenen August eine Rekordsumme an Krypto-Assets, die für Al-Qaida und den IS bestimmt waren. Die Ermittler machten sich dabei gerade die Nachverfolgbarkeit von Bitcoin-Transaktionen zunutze. Für Blankfein haben Regulatoren bei BTC dennoch allen Grund zur Sorge:

Wenn ich ein Regulator wäre, würde ich angesichts seines Erfolges im Moment ziemlich hyperventilieren und mich bewaffnen, um damit umzugehen.

Blankfein zieht daraus den Schluss, dass eine breite Adaptation nur unter den Vorzeichen einer weitaus größeren Reglementierung denkbar ist. Bitcoin steuert für ihn deshalb auf einen Widerspruch zu:

Das kann funktionieren, aber es wird die Freiheit und Ungebundenheit und die fehlende Transparenz untergraben, die die Leute daran an erster Stelle mögen. Das ist also das Dilemma, aus dem sich Bitcoin herauswinden muss.

Blankfeins Einschätzung könnte in der Administration von Joe Biden durchaus Gehör finden. Schon in Obamas Weißem Haus war er ein gern gesehener Gast. Seine Bank lotet derweil Einstiegsmöglichkeiten in den Krypto-Space aus.

Vermehre deine Kryptowährungen mit Staking
Nutzer von eToro können ganz einfach von ihrem Kryptobestand profitieren. Mit dem eigenen Staking-Service können Nutzer auf einfache, sichere und problemlose Weise ihren Bestand an Kryptowerten vergrößern. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.