- Die Depository Trust and Clearing Corporation (DTCC) hat fünf Spot-Exchange-Traded-Funds (ETFs) auf die Kryptowährung XRP unter der Kategorie “active and pre-launch” gelistet.
- Auf der offiziellen Website erscheinen Produkte der Emittenten Bitwise (“XRP”), Franklin Templeton (“XRPZ”), 21Shares (“TOXR”), Canary (“XRPC”) und CoinShares (“XRPL”).
- Die DTCC ist der zentrale Anbieter für Nachhandelsdienstleistungen wie Clearing, Settlement, Verwahrung und Datenbereitstellung in den USA. Eine Aufnahme in die DTCC-Datenbank gilt im ETF-Markt häufig als technischer Vorbereitungsschritt für einen möglichen Handelsstart. Sie stellt jedoch keine formale Genehmigung oder Zulassung durch die US-amerikanische Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) dar.
- Bislang liegt für keines der genannten XRP-Produkte eine offizielle SEC-Freigabe vor. In der Vergangenheit hat die DTCC bereits mehrfach Spot-ETFs gelistet, deren Markteinführung erst deutlich später erfolgte. So wurde der Spot-Litecoin-ETF von Canary im Februar auf der Plattform geführt und startete acht Monate später im Oktober.
- Die Einträge folgen auf die Einführung mehrerer Spot-ETFs auf Bitcoin, Ether und weiteren Altcoins. Nach diesen Zulassungen bemühen sich große Emittenten verstärkt, ähnliche Produkte für weitere digitale Vermögenswerte auf den Markt zu bringen.
- Die Listung der fünf Spot-XRP-ETFs wird in der Branche als weiterer Schritt in Richtung institutioneller Integration digitaler Assets betrachtet. Ob und wann eine tatsächliche Markteinführung erfolgt, hängt von den Entscheidungen der SEC ab.
- XRP ist in den letzten 24 Stunden um knapp acht Prozent gestiegen. Neben den positiven ETF-Nachrichten finden sich Gründe dafür aber auch in Trumps neuen Plänen.
- Wie stark ETF-Effekte auf Krypto-Kurse wirken, lest ihr hier: Warum eine starke Kursrallye unwahrscheinlich ist.
- Du bist überzeugt von XRP, willst dein Kapital aber auch auf andere Kryptowährungen verteilen? Das geht beispielsweise über EU-regulierte Börsen wie Bitvavo. Aktuell erhältst du einen Willkommensbonus von 20 Euro. Dafür musst du dich nur verifizieren und mindestens 20 Euro einzahlen.
Empfohlenes Video
Fällt Bitcoin unter $100.000? Warum der Markt bald alle schocken könnte
Quelle
Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen LeitfadenAffiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren
