Laut dem Blockchain Data Monitoring Bot BTCparser wurden am 07. November 1.000 Bitcoin aus der Satoshi-Ära, in 20 separaten Transaktionen im Wert von je 50 BTC versendet.

Ein genauerer Blick auf die Transaktionen zeigt, dass der Eigentümer der BTC sie an eine unbekannte Wallet geschickt hat. Nachdem die betroffene Wallet die Bitcoin erhalten hatte, wurde sie sofort geleert.
Nicht die erste „Satoshi Bitcoin“ Transaktion in 2020
Bereits im Oktober bewegten sich nach 10 Jahren der Untätigkeit plötzlich 12 Millionen US-Dollar in BTC. Ein Teil dieser BTC transferierte jemand an die Krypto-Börse Bitfinex. Das hatte prompt Diskussionen darüber ausgelöst, ob der anonyme Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto den Transfer initiiert hat.
Zudem sind im Mai 2020 50 BTC, die im Jahre 2009 gemined wurden versendet worden. Immer wieder gibt es Transaktionen aus dieser frühen Phase des Bitcoin, die für reichlich Diskussion in der Community sorgen. In den meisten Fällen ist aber immer noch unklar wer für die Transfers verantwortlich ist. Die Wenigsten glauben, dass wirklich Satoshi Nakamoto hinter den Transaktionen steckt.