10, 100 oder 1.000 US-Dollar? 

XRP-Prognose 2030: Das sind realistische XRP-Kursszenarien

XRP bei 10, 100 oder 1.000 US-Dollar? Von Bitwise bis Britto: Wir analysieren die wichtigsten Prognosen bis 2030 – und zeigen, welche Szenarien tatsächlich realistisch sind.

Dominic Döllel
Teilen
Ein Stapel Goldmünzen mit dem XRP-Logo und dem Wort XRP in der Mitte, wobei sich das Sonnenlicht auf den Münzen spiegelt - ein Symbol für Optimismus inmitten des steigenden Interesses nach der positiven XRP-Kursprognose 3000.

Beitragsbild: Sutterstock

| Viele XRP-Prognosen haben keinen ökonomischen Rückhalt

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche XRP-Kursziele Analysten bis 2030 für realistisch halten
  • Warum ein XRP-Preis von 1.000 US-Dollar zwar spektakulär klingt, aber ökonomisch kaum haltbar ist
  • Welche Faktoren XRP auf 15, 50 oder sogar 100 US-Dollar treiben könnten
  • Warum das Kursziel allein nicht entscheidend ist – und welche Rolle die Marktkapitalisierung wirklich spielt

Der Ripple-Coin XRP notiert aktuell bei rund 2,30 US-Dollar. Nach einem Jahreshoch von 3,67 US-Dollar im Sommer konsolidierte der Kurs seitwärts. Neue Prognosen haben Anleger jetzt aufhorchen lassen. Doch wie realistisch sind Kursziele von 10, 100 oder gar 1.000 US-Dollar? Wir haben die Kursprognosen bis 2030 auf den Prüfstand gestellt.

Werde Plus+ Mitglied, um diesen Beitrag und ganz BTC-ECHO zu lesen.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen Leitfaden