In diesem Artikel erfährst du:
- Warum sich der Investment-Case für Ethereum fundamental verbessert hat
- Weshalb Solanas Narrativ an Schlagkraft verliert
- Wieso Analysten jetzt von einem "guten Zeitpunkt" für eine ETH-Rallye sprechen
Was als Wachablösung begann, droht zu verpuffen. Solana feierte Anfang 2024 sein Comeback als schnelle, günstige und massentaugliche Layer-1 – während Ethereum in Selbstzweifeln versank. Doch mit dem Abflauen des Memecoin-Hypes, regulatorischem Rückenwind für ETH und einer strategischen Neuausrichtung beginnt sich die Ausgangslage zu verschieben. Ethereum verteidigt seine Stellung als institutionelle Settlement-Schicht, Solana punktet weiter beim Massenmarkt. Zwei unterschiedliche Visionen, zwei fundamentale Investment-Thesen – doch welche setzt sich durch?
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden