Vorladung erhalten PYUSD Stablecoin: Darum braucht PayPal keine Angst vor der SEC zu haben

Es gibt wieder Ärger. Die US-Wertpapieraufsicht SEC hat PayPal wegen ihres US-Dollar-Stablecoins PYUSD vorgeladen. Warum die Behörde im Streitfall riskiert, den Kürzeren zu ziehen. Ein Kommentar.

Sven Wagenknecht
Teilen
PayPal PYUSD Stablecoin

Beitragsbild: Shutterstock

| PayPal hat sich mit seinem US-Dollar-Stablecoin nicht nur Freunde gemacht

Der Zahlungsdienstleister PayPal hat eine Vorladung von der amerikanischen Wertpapieraufsicht SEC erhalten. Das Unternehmen muss nun Nachfragen zu ihren US-Dollar-Stablecoin PYUSD beantworten. Entsprechend stellt sich die Frage, inwiefern die SEC gegen den Stablecoin vorgehen kann. Schließlich ist bekannt, dass die Behörde und insbesondere ihr Vorsitzender Gary Gensler eine kritische Haltung gegenüber der Krypto-Ökonomie besitzen.

Warum die SEC mit ihrem Anti-Stablecoins-Kurs Gefahr läuft, gegen Staatsinteressen zu handeln, sie in Wahrheit dankbar für den PYUSD-Stablecoin sein sollte und langfristig nur gegen den Kryptosektor verlieren kann.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden