Rechtsexperte klärt auf Krypto-Steuer vergessen? Warum mit dem Finanzamt nicht zu spaßen ist

Deadline verpasst? Am 31. Juli lief die Frist für die Steuererklärung ab. Wer seine Gewinne nicht angegeben hat, riskiert jetzt ernste Konsequenzen. So können Krypto-Anleger dem Finanzamt noch zuvorkommen.

Tobias Zander
Teilen
Ein Paar Metallhandschellen liegt offen auf mehreren 100-Euro-Banknoten und deutet auf die Überschneidung von Steuerhinterziehung und Krypto hin.

Beitragsbild: picture alliance

| Die Besteuerung von Krypto-Gewinnen verunsichert viele

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie die Krypto-Steuererklärung noch nachgereicht werden kann
  • Worauf Anleger bei der Erfassung ihrer Krypto-Gewinne achten müssen
  • Warum Krypto-Steuersünder mit hoher Wahrscheinlichkeit ertappt werden
  • Welche dringenden Ratschläge ein Steuerexperte für sie parat hat

Steuern gehören für viele Krypto-Anleger zu den unangenehmsten Bereichen des Lebens. Doch zu glauben, das Finanzamt bemerke Gewinne aus Bitcoin- und Altcoin-Trades nicht, ist ein gefährlicher Irrtum. Mit modernen Analysetools und EU-Regelungen wie DAC8 geraten Krypto-Transaktionen zunehmend ins Visier der Behörden. Wer Abgabefristen verpasst oder seine Trades nur teilweise angibt, muss mit hohen Nachzahlungen und sogar strafrechtlichen Folgen rechnen. Im Interview mit BTC-ECHO zeigt Steuerexperte und Buchautor Dr. Florian Lindermann, wo die größten Risiken lauern. Außerdem: Wie sich die eigene Krypto-Steuerlast geschickt senken lässt.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden