Freiheit, Gleichheit, Bitcoin? Drei Gründe, warum Linke Bitcoin lieben sollten

Kampf für mehr Menschenrechte und Freiheit, gegen Wall Street und Armut: Bitcoin ist ein mächtiger Motor progressiver Visionen.

Giacomo Maihofer
Teilen
Occupy Wall Street 2011

Beitragsbild: Picture Alliance

| Viele der Werte der Occupy Wall Street Bewegung werden von Bitcoinern geteilt

Linke weltweit haben ein Feindbild: Bitcoin. Die wertvollste Kryptowährung der Welt, für sie ein Klimakiller und Darknet-Geld ohne Nutzen – außer wilder Spekulation. Seine vermeintliche politische Heimat: libertär bis rechts. Die Forderung: verbieten, am besten sofort. Doch dieser schlechte Ruf übersieht etwas. Ob der Kampf für Menschenrechte, mehr Freiheit oder gegen Armut und die Wall Street: Bitcoin ist bereits heute ein mächtiger Motor progressiver Visionen. Linke sollten ihm endlich eine Chance geben. Drei Beispiele.

1. Bitcoin ist Widerstandsgeld

Weiter mit Plus+, für erfolgreiche Investments!
  • Exklusive Interviews & Artikel
  • Detaillierte Analysen & Reports
  • Technische Chartanalysen
  • Präzise Kursziele
  • Prämie inklusive – Blockpit-Lizenz oder 24 Karat vergoldete Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

*Für Neukunden
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden