Bitcoin aktuell Die Ruhe vor dem großen Bitcoin-Sturm

Michael Saylor, BlackRock, El Salvador – alle kaufen Bitcoin, nur nicht die Krypto-Privatanleger. Warum das zweite Halbjahr 2025 neue BTC-Rekorde aufstellen könnte.

Tobias Zander
Teilen
In der Mitte ist eine goldene Bitcoin-Münze abgebildet, mit blauen Blitzen und Eis auf der linken Seite und roten Flammen auf der rechten Seite, vor dem Hintergrund eines verbundenen Bitcoin-Netzwerks.

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Bitcoin-Bullen scharren schon ungeduldig mit den Hufen

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum BlackRock und Michael Saylor den Bitcoin-Markt beherrschen
  • Welche BTC-Entwicklungen in Q3 und Q4 entscheidend werden
  • Wie groß das Potenzial für Bitcoin in der zweiten Jahreshälfte ausfällt

Der Bitcoin-Kurs pirscht sich immer näher an ein neues Allzeithoch heran. Erst 100.000 US-Dollar, dann 107.000 US-Dollar, bald könnten es mehr als 112.000 US-Dollar sein. Doch während Michael Saylor mit Strategy wöchentlich tausende Bitcoin an sich reißt, die großen ETF-Riesen wie BlackRock und Fidelity ihre BTC-Bestände stetig ausweiten und Regierungen über nationale Bitcoin-Reserven diskutieren, nutzen viele Privatanleger das sonnige Wetter offenbar lieber für eine Auszeit vom Krypto-Markt – und verpassen womöglich eine Einstiegschance. Warum die zweite Jahreshälfte 2025 eine der größten Bitcoin-Kursrallyes mit sich bringen könnte.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden