In diesem Artikel erfährst du:
- Warum BlackRock und Michael Saylor den Bitcoin-Markt beherrschen
- Welche BTC-Entwicklungen in Q3 und Q4 entscheidend werden
- Wie groß das Potenzial für Bitcoin in der zweiten Jahreshälfte ausfällt
Der Bitcoin-Kurs pirscht sich immer näher an ein neues Allzeithoch heran. Erst 100.000 US-Dollar, dann 107.000 US-Dollar, bald könnten es mehr als 112.000 US-Dollar sein. Doch während Michael Saylor mit Strategy wöchentlich tausende Bitcoin an sich reißt, die großen ETF-Riesen wie BlackRock und Fidelity ihre BTC-Bestände stetig ausweiten und Regierungen über nationale Bitcoin-Reserven diskutieren, nutzen viele Privatanleger das sonnige Wetter offenbar lieber für eine Auszeit vom Krypto-Markt – und verpassen womöglich eine Einstiegschance. Warum die zweite Jahreshälfte 2025 eine der größten Bitcoin-Kursrallyes mit sich bringen könnte.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden