
Michael Saylor, BlackRock, El Salvador – alle kaufen Bitcoin, nur nicht die Krypto-Privatanleger. Warum das zweite Halbjahr 2025 neue BTC-Rekorde aufstellen könnte.
Michael Saylor, BlackRock, El Salvador – alle kaufen Bitcoin, nur nicht die Krypto-Privatanleger. Warum das zweite Halbjahr 2025 neue BTC-Rekorde aufstellen könnte.
Immobilien werden teurer – zumindest in Euro gerechnet. Gegen Bitcoin hingegen verlieren sie an Wert. Warum das für BTC-Investoren eine neue Perspektive eröffnet.
Michael Saylor erwirbt mit Strategy erneut 4.980 Bitcoin. Warum der BTC-Permabulle die 107.000 USD pro Coin als Spottpreis betrachtet.
Satoshi Nakamoto zitierte Adam Back im Bitcoin Whitepaper. Warum er selbst erst Jahre später BTC kaufte, aber 2025 noch immer ein früher Einstiegszeitpunkt sein könnte.
Anthony Pompliano ist einer der bekanntesten Bitcoin-Influencer der Welt. Wie er nun selbst Strategy imitieren und aggressiv BTC anhäufen will.
Permabulle Michael Saylor erhöht seine Bitcoin-Prognose. Warum er nun an einen BTC-Kurs von 21 Millionen USD glaubt und wie Anleger maximal profitieren.
Das Nasdaq-gelistete Unternehmen Semler Scientific will bis 2027 105.000 Bitcoin besitzen. Damit eifert man weiter Strategy nach.
Die institutionelle Bitcoin Adoption beschleunigt sich und das Duell zwischen BlackRock und Strategy beginnt. Wer siegt im BTC-Rennen?
Mit fast 1.500 Bitcoin gehört die Blockchain Group zu Europas führenden BTC-Treasury-Companies. Der Aktienkurs zeigt: Die Strategie funktioniert.
Das brasilianische Fintech-Unternehmen Méliuz will es Michael Saylor nachtun und aggressiv Bitcoin kaufen. Sind die Aktionäre gegen BTC?
Der Videospielhändler GameStop will sich mittels einer Bitcoin-Strategie retten. Doch nach dem ersten BTC-Kauf korrigiert die GME-Aktie. Eine Zwischenbilanz.
Die GameStop-Saga 2.0 startet mit dem ersten Kauf von 4.710 Bitcoin im Wert von 513 Millionen USD. Beginnt nun eine neue GME-Aktienrallye?
Michael Saylor will erneut Milliardensummen für umfassende Bitcoin-Käufe einsammeln. Wie seine neue BTC-Strategie mit Vorzugsaktien funktioniert.
Er hat es wieder getan: Michael Saylor erwirbt mit Strategy 7.390 Bitcoin. Welchen ehrgeizigen Plan der BTC-Permabulle jetzt verfolgt.
Das Gesundheitsunternehmen Basel Medical beginnt eine Bitcoin-Kaufstrategie nach Vorbild von Michael Saylor. Warum die Aktie dennoch einbricht.
Der neue Strategy-Rivale lässt den Worten Taten folgen und erwirbt 4.812 Bitcoin. Wird die BTC-Strategie von Twenty One zur Gefahr für Saylor?
Das Wettrennen um Bitcoin beschleunigt sich. Jetzt will auch die Investmentfirma Strive im großen Stil BTC kaufen. Steht der Krypto-Bullrun unmittelbar bevor?
Ein Krypto-Experte warnt davor, dass die aggressiven Bitcoin-Käufe von Strategy das verfügbare Angebot reduzieren. So könnte der BTC-Kurs reagieren.