"Doxing"-Debakel Datenschutz-Fiasko zum Plattform-Launch von Arkham Intelligence

Ein peinlicher Daten-Patzer machte die Analyse-Firma Arkham Intel zum Gespött der Krypto-Szene. Doch die Ironie des Schicksals gibt auch zu denken.

Johannes Macswayed
Teilen
Arkham Datenschutz

Beitragsbild: Shutterstock

| Arkham wirft fragen rund um Privatsphäre auf

Mit gemischten Gefühlen der Community ging der neue Marktplatz für On-Chain-Daten von Arkham Intelligence jüngst an den Start. Während viele Hobby-Analysten sich über die Möglichkeit, ihre On-Chain-Ermittlungen zu monetarisieren, freuten, runzelten andere nur die Stirn. Als “doxx-to-earn” oder “snitch-to-earn” zog ein Teil der Privatsphäre-bedachten Krypto-Gefolgschaft die neue Plattform durch den Kakao. Den Gnadenstoß aber gab sich das Blockchain-Analyse-Unternehmen selbst.

Wie nämlich wenig später bekannt wurde, hatte Arkham Empfehlungslinks seiner Geschäftspartner und Influencer schlampig verschlüsselt und dadurch sensible Daten preisgegeben. Mit wenig Mühe und der Hilfe einer einfachen Dekodierungssoftware ließen sich die “Referral-Links” so entschlüsseln und offenbarten die E-Mail-Adressen der Partner. Sprich: Das Unternehmen, welches mit seiner neuen Plattform den Verkauf von Blockchain-Nutzerdaten bewirbt, verrät fahrlässig private Informationen seiner Geschäftspartner. Welch Ironie, die umgehend Spott und Hohn nach sich zog – und Fragen aufwirft.

Arkham: Daten gegen Krypto oder “Doxx-to-earn”

Das umstrittene Geschäftsmodell Arkhams neuer Plattform klingt wie eine Neuauflage eines Darknet-Marktplatzes. Die Arkham Intel Exchange versteigert private Daten von Krypto-Nutzern, wie Whistleblower einst Steuersünder-CDs aus der Schweiz. Nicht nur die Enthüllung von Hedge-Fonds und Aufklärung von Scams wolle man damit fördern, sondern allgemein den “Kauf- und Verkauf von Informationen zu den Nutzern hinter jeglichen Blockchain-Wallet-Adressen”, wie es im eigenen Blog heißt. Im Grunde könnte dies also alle Akteure betreffen, nicht nur “böswillige”.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Do Your Own Research!
Glassnode bietet dir umfangreiche On-Chain-Daten, um bessere Investitions- und Handelsentscheidungen für Bitcoin, Ethereum und Co. treffen zu können.
Jetzt anmelden und 10% sparen