500 Millionen US-Dollar in 5 Tagen Blast: Das steckt hinter dem Raketenstart der Ethereum Layer 2

Warum der Erfolg des Ethereum-L2-Projekts Blast die Gemüter der Krypto-Community spaltet und welches Potenzial das Projekt wirklich hat.

Leon Waidmann
Teilen
Neuer Rekord im Ethereum-Ökosystem

Beitragsbild: Shutterstock

| Blast will Ethereum verbessern

Das neueste Ethereum Layer-2-Projekt, Blast, hat innerhalb kürzester Zeit beeindruckende Erfolge erzielt. Innerhalb von fünf Tagen hat das Projekt eine Summe von 500 Millionen US-Dollar an Total Value Locked (TVL) erreicht. Dieses Wachstumstempo stellt selbst die jüngsten Erfolgsgeschichten von Solana, Optimism oder Arbitrum in den Schatten. Laut der Krypto-Analysefirma Coin 98 ist Blast damit das am schnellsten wachsende Blockchain-Projekt, gemessen am TVL in der gesamten Geschichte des Krypto-Sektors.

Doch hinter diesem phänomenalen Start stehen nicht nur beeindruckende Zahlen, sondern auch Kontroversen und kritische Stimmen, die Fragen zur Nachhaltigkeit und Sicherheit des Projekts aufwerfen. Im Folgenden ein Überblick.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden