Kursanalyse Bitcoin: Wie weit kann die Ausbruchsbewegung gehen?

Der Kurs von Bitcoin (BTC) springt mit 111.903 US-Dollar auf ein neues Allzeithoch. Welche Kursziele in den kommenden Handelswochen vorstellbar sind.

Stefan Lübeck
Teilen
Eine grüne Ampel mit dem leuchtenden Bitcoin-Symbol in der Mitte steht für die Zulassung einer Kryptowährung bzw. Blockchain, da Bitcoin die 100.000-US-Dollar-Marke anstrebt.

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Bitcoin-Kurs steuer auf neue Höchststände zu

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Kursziele Bitcoin in den kommenden Wochen anlaufen könnte
  • Warum ein nachhaltiger Rückfall unter die Marke von 106.000 US-Dollar als Warnsignal zu werten ist
  • Wieso die fallende Kreditwürdigkeit der USA dem BTC-Kurs weiteren Rückenwind verleihen dürfte

Die Kryptoleitwährung Bitcoin (BTC) konnte sich in den letzten Tagen von seiner zwischenzeitlichen Verschnaufpause befreien und durch den Ausbruch über die starke Widerstandszone um 106.000 US-Dollar auf ein neues Allzeithoch bei 111.903 US-Dollar durchmarschieren. Welche Zielmarken durch den Sprung über die bisherige Höchstmarke vom 20. Januar nun in den Blick der Anleger geraten, bespricht diese Kursanalyse.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden