Phillip Horch

Phillip Horch

Follow me on:
Phillip ist Freelance Editor. Er ist ausgebildeter Journalist und hat einen Masterabschluss in Literatur-Kunst-Medien.
Gemini: Exchange entscheidet sich für Bitcoin ABC (BCH)

Die Krypto-Börse Gemini wird fortan Bitcoin ABC (BCH) unterstützen. Das vermeldete die Exchange der Winklevoss-Brüder am Freitag. Damit entschieden sie sich, die aus der Hard Fork hervorgegangene Kryptowährung anzuerkennen.

Altcoins| Lesezeit: 1 Minuten
10.12.2018
Bitcoin-Scam-Warnung: Betrüger kopieren Binance auf Telegram

Bitcoin-Scam: Aktuell geben sich Betrüger als Vertreter der Bitcoin-Börse Binance aus, um angeblich den Launch ihrer Dezenztralen Exchange zu feiern. Dabei versprechen die Betrüger in Telegram-Gruppen und auf Webseiten, insgesamt 10.000 BTC zu verschenken. Dafür müssen Nutzer Bitcoin überweisen, um den fünffachen Betrag zurückzubekommen.

Sicherheit| Lesezeit: 2 Minuten
08.12.2018
Bitcoin-Scam: Singapur kämpft mit Betrugswelle

Bitcoin-Anleger in Singapur haben aktuell mit gezielter Falschinformation zu kämpfen. So verloren leichtgläubige Investoren in den letzten Monaten über 70.000 US-Dollar. Die Behörden in Singapur wollen nun stärker gegen solche Bitcoin-Scams vorgehen.

Sicherheit| Lesezeit: 1 Minuten
06.12.2018
Bitcoin lässt Federn, Factom schießt in die Höhe

Bitcoin fällt unter die 4.000-US-Dollar-Marke, BCH verliert über zehn Prozent. Auch Ripple (XRP) und Ethereum (Ether) performten schon besser. Einige Ausreißer nach oben gibt es dennoch. Die letzten 24 Stunden im Rückblick.

Bitcoin| Lesezeit: 0 Minuten
06.12.2018
Whale Watching: Wer bewegt 66.000 Bitcoin?

Bitcoin-Wal in Bewegung: Am 3. Dezember verzeichnete die Blockchain-Transaktionshistorie eine Überweisung von über 66.000 Bitcoin. Die Community fragt zurecht: Was steckt dahinter? Und vielleicht viel wichtiger: Was steht uns bevor? Einige Überlegungen zur aktuellen Wallet-Aktivität.

Bitcoin| Lesezeit: 5 Minuten
06.12.2018
Bitcoin Mining
Bitcoin Mining: Farming Fonds für professionelle Investoren

Bitcoin Mining bekommt einen Private Equity Fonds. Wagnisfinanzierungsgesellschaften bzw. Venture-Capital-Gesellschaften bekommen damit künftig die Möglichkeit, in Bitcoin-Mining-Farmen zu investieren. Die geplanten Farmen sollen zudem grünen Strom beziehen – werden das Mining aber auch zentralisieren.

Bitcoin| Lesezeit: 3 Minuten
05.12.2018
China: Finanzaufsicht warnt vor Security Token Offerings

Ein Sprecher der chinesischen Finanzmarktaufsicht hat eine Warnung vor Security Token Offerings ausgesprochen. In einer Rede in Peking riet Huo Xuewen Anlegern dazu, sich nicht mit der neuen Finanzierungsmethode auseinanderzusetzen.

Regulierung| Lesezeit: 1 Minuten
04.12.2018
Vitalik Buterin: Ethereum-Erfinder erhält Doktortitel

Vitalik Buterin, Gründer und Galeonsfigur der Ethereum-Blockchain und dem dazugehörigen Ether-Token, darf sich von nun an „Doktor Buterin“ nennen. Beim Dies Academicus am 30. November verlieh ihm die Universität Basel den Ehrendoktortitel.

Altcoins| Lesezeit: 1 Minuten
30.11.2018
Floyd Mayweather und DJ Khaled für ICO-Werbung bestraft

Die Securities and Exchanges Commission hat gegen Floyd Mayweather und DJ Khaled Anklage erhoben. Sie wirft dem Profiboxer und dem Musikproduzenten vor, die Regelungen der Börsenaufsichtsbehörde nicht eingehalten zu haben. So bewarben sie einen ICO, ohne offenzulegen, dass sie dafür bezahlt worden sind. Nun müssen beide eine Strafe zahlen.

Wertpapiere| Lesezeit: 1 Minuten
30.11.2018
Bitstamp: Bitcoin-Börse will institutionelle Investoren anlocken

Bitstamp, eine der größten Bitcoin-Börsen, will künftig mehr (und vor allem größere) Investoren anlocken. In diesem Zuge haben sich die Betreiber der Börse dazu entschlossen, künftig eine Technologie zu verwenden, um die Prozesse auf der Börse transparenter zu machen.

Szene| Lesezeit: 2 Minuten
29.11.2018
My Crypto Mine: Texas beendet Bitcoin-Mining-Scam

Die texanische Wertpapierbehörde sprach am 27. November eine Unterlassungsanordnung gegenüber My Crypto Mine aus. Das Unternehmen verstand sich als Bitcoin-Mining-Unternehmen, über das man zudem Kryptowährungen handeln konnte. Das Unternehmen bot Dienstleistungen an, die nicht genehmigt waren.

Unternehmen| Lesezeit: 1 Minuten
29.11.2018
Bitcoin-Kurs: Leichter Aufwind, NASDAQ plant Futures

Bitcoin: Die führende Kryptowährung nach Marktkapitalisierung erholt sich leicht. In den letzten 24 Stunden verzeichnete sie ein Plus von sieben Prozent. Wie gewohnt ziehen die meisten Altcoins wie etwa XRP von Ripple, Ethereum und Stellar nach. Zeitgleich gibt NASDAQ das Startdatum für Bitcoin Futures bekannt.

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
28.11.2018
Bitcoin: Wo geht die Reise hin? Die Lage am Mittwoch

Der Blick auf die Kursseiten in den vergangenen Wochen mag Bitcoin-Anleger nicht gerade begeistern. Auch wenn der Bitcoin-Kurs aktuell mit 3.570 Euro (4.054 US-Dollar) wieder ein leichtes Plus von von knapp sechs Prozent verbucht, ist er gemessen an seinem Allzeithoch über die vergangenen Monate stark gefallen. Ganz ähnlich sieht es am ganzen Krypto-Markt aus. Da fragt man sich: Wo geht die Reise hin, Bitcoin? Die Lage am Mittwoch.

Kommentar| Lesezeit: 2 Minuten
28.11.2018
Prinz Michael von Liechtenstein im Interview: „Jetzt kommt eine Enttäuschungsphase“

Prinz Michael von Liechtenstein ist unter anderem Gründer und Chairman des in Vaduz ansässigen geopolitischen Beratungs- und Informationsdienstes Geopolitical Intelligence Services AG. Im Rahmen seiner Arbeit setzt er sich auch mit Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie auseinander. BTC-ECHO traf ihn exklusiv zum Interview: über die Zukunft von Bitcoin, den Wirtschaftsstandort Liechtenstein und die Sinnhaftigkeit einer internationalen Regulierung von Kryptowährungen. 

Interview| Lesezeit: 4 Minuten
27.11.2018
Bitcoin Cash: Zwischenstand der Grabenkämpfe

Bei Bitcoin Cash kam es am 15. November zu einer Hard Fork. Die Lager spalten sich aktuell in Bitcoin ABC und Bitcoin SV auf. Dabei kommt es unter anderem zu Spam-Attacken und Kursverlusten bei der "Ursprungschain" BCH. Der Zwischenstand.

Altcoins| Lesezeit: 2 Minuten
16.11.2018
Schweiz: Bitcoin am Ticketautomaten

Die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) führen den Verkauf von Bitcoin an ihren Ticket-Automaten ein. Dazu funktionierte die Verkehrsgesellschaft nun 2.300 Automaten um.

Bitcoin| Lesezeit: 1 Minuten
15.11.2018