
Während Ripple-Investoren die Trumpsche Krypto-Reserve feiern, äußert sich Stratgegy-Gründer Bitcoin-Bulle Michael Saylor skeptisch. Welches Problem er bei XRP hervorhebt.
Während Ripple-Investoren die Trumpsche Krypto-Reserve feiern, äußert sich Stratgegy-Gründer Bitcoin-Bulle Michael Saylor skeptisch. Welches Problem er bei XRP hervorhebt.
Der Bitcoin-Kurs korrigiert und reißt die Mining-Aktien mit nach unten. Warum sich bei Marathon, Riot und Co. nun eine interessante Einstiegschance bietet.
Nachdem der US-Präsident eine Krypto-Reserve inklusive XRP bestätigt, zieht der Kurs kräftig an. Wie groß das Potential des Ripple-Coins jetzt ausfällt.
Während der XRP-Kurs einmal tief durchatmet, stellt Ripple die Roadmap für 2025 vor. Was Krypto-Anleger über die institutionelle Adoption wissen müssen.
Changpeng Zhao hatte den aktuellen Bitcoin-Crash schon 2020 prophezeit. Warum der Binance-Gründer jetzt eine noch bullishere BTC-Prognose aufstellt.
Das Trumpsche Zollbeben erfasst die Finanzmärkte und Bitcoin fällt unter 79.000 USD. Warum die Krypto-Leitwährung langfristig dennoch enorm profitieren könnte.
Erstmals im neuen Jahr fällt der Bitcoin-Kurs unter 80.000 US-Dollar. Warum sich für mutige Krypto-Investoren damit Chancen bieten.
Erstmals zogen deutsche Politiker mit Bitcoin und Co. in den Wahlkampf. Warum die Zukunft von Krypto in Deutschland auf der Kippe steht.
Der Bitcoin-Kurs bricht ein und der Krypto-Bullrun scheint abgeblasen. Warum Hedgefonds mit ETF-Verkäufen jetzt einen noch heftigeren BTC-Absturz bewirken könnten.
Die CDU/CSU triumphiert, die SPD verliert und die FDP ist ganz raus. Was das bundespolitische Beben für Bitcoin und Krypto bedeutet.
Viele Investoren fürchten das Finanzamt. Doch in diesen fünf Ländern muss man zukünftig keine Angst mehr vor Steuern auf Krypto-Gewinne haben, weil es keine gibt.
Ein hoher Bitcoin-Kurs lockt auch vermehrt Kriminelle an. Trezor-CEO Matěj Žák erklärt im Interview, wie du dein BTC-Vermögen jetzt in Sicherheit bringen kannst.
Deutschland wählt und die Parteien entdecken ein neues Thema. Das sind die politischen Folgen der Pläne von CDU, SPD, AfD und Co. für deutsche Bitcoin- und Krypto-Investoren.
Die Inflation sorgt für Anlagedruck. Was Bitcoin als Investment einzigartig macht – und für wen Immobilien trotzdem die bessere Wahl sind.
Der nächste XRP-ETF-Antrag wird von der SEC bestätigt. Welche Rolle der US-Präsident spielt und wie die Chancen für den Start der Ripple-Fonds jetzt stehen.
Wegen Spekulationen um eine Bitcoin-Strategie schießt die GameStop-Aktie nach oben. Warum ein Experte das als völligen Irrsinn betrachtet.
BlackRock, MicroStrategy, die USA – alle wollen Bitcoin. Doch wer hält aktuell die meisten BTC? Eine Entschlüsselung der Besitzverhältnisse birgt Überraschungen.
Nach der X-Umbenennung von Elon Musk explodiert der Memecoin "HarryBolz". Wie ein Krypto-Trader unter dubiosen Umständen reich wurde.