
Der Bitcoin Spot ETF ist da – aber nicht für deutsche Investoren. Welche Alternativen es gibt und wo der Unterschied zum BTC-Direktinvestment liegt.
Der Bitcoin Spot ETF ist da – aber nicht für deutsche Investoren. Welche Alternativen es gibt und wo der Unterschied zum BTC-Direktinvestment liegt.
Der erste Handelstag beim Bitcoin ETF war ein voller Erfolg: 4,4 Milliarden US-Dollar Volumen, über 700.000 Handelsaktionen. Trotzdem steigt BTC nicht. Warum?
Paukenschlag in München: Bitpanda schließt mit dem deutschen Fußball-Rekordmeister eine Partnerschaft. Das erwartet FC Bayern-Fans in der Allianz Arena.
Der Bitcoin Spot ETF wurde laut Gary Gensler noch nicht genehmigt. Wie der SEC-Chef auf X mitteilt, handelt es sich bei den Neuigkeiten um eine Falschmeldung.
Jim Cramer hat wieder gegen die Krypto-Leitwährung gewettet. Was heißt das für den BTC-Kurs?
Viele Investoren haben ihre Bitcoin bei einem Unglück verloren. Mit dieser Anleitung vermeidest du das – und hast wieder Zugriff auf deine Wallet.
Kommen die 100.000 US-Dollar nach der Genehmigung – oder wird der Bitcoin Spot ETF zum Sell The Newsevent? Das sagen Experten.
Die Selbstverwahrung von Kryptowährungen soll zum Standard werden. Das Start-up youba will das mit einer eigenen non-custodial Wallet umsetzen.
Wer in Deutschland keine Steuern auf Krypto-Gewinne zahlen will, orientiert sich an der einjährigen Haltefrist. Doch gilt das auch für den Bitcoin Spot ETF? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Bitcoin bei 100.000 US-Dollar, MiCA als Entwicklungstreiber und eine einmalige Chance in 2024. So könnte das nächste Jahr im Bullenmarkt aussehen.
Wer mit Bitcoin einkauft, muss sich womöglich mit der Steuer und dem Finanzamt auseinandersetzen. Das müsst ihr beim Bezahlen mit BTC aus steuerrechtlicher Sicht beachten.
Bitcoin-Wale lehnen sich aktuell zurück. Dafür greifen diese Investoren extra zu.
Die Zeichen stehen auf Bullenmarkt: Das Halving steht vor der Tür und die Genehmigung des Bitcoin Spot ETF ist absehbar. Da wirkt eine 100-prozentige BTC-Allokation ja schon fast rational. Aber ist sie das auch?
Bitcoin Sport ETF und Halving: Auch im Jahr 2024 könnte es gut für Bitcoin aussehen. Sollte ich mit diesen Aussichten also "All In" gehen?
Mit einem Zuwachs von 156 Prozent im letzten Jahr hat kein anderer Vermögenswert so gut performt wie Bitcoin. Auch im Jahr 2024 könnte es gut für die Kryptowährung aussehen. Sollte ich mit diesen Aussichten also "All In" gehen?
Musiker verdienen an ihren Tophits Millionen. Doch auch Investoren können an diesem Erfolg teilhaben, dank der Blockchain. So viel Rendite werfen Musik-Investments ab.
Früher war es die Kriminalität, heute ist es der Stromverbrauch: Gegner kritisieren Bitcoin. Doch in der Mining-Industrie steckt mehr Potenzial.
Als Solo-Miner einen Bitcoin zu finden, ist schwierig – aber nicht unmöglich. Doch wie viel kostet das eigentlich und lohnt sich das in Deutschland?