In diesem Artikel erfährst du:
- Warum AMD plötzlich zum Gewinner des KI-Booms wird und was das mit OpenAI zu tun hat
- Wie der KI-Hype die Grenze zwischen Tech-Aktien und Krypto verschwimmen lässt
- Welche Krypto-Projekte heimlich vom KI-Fieber profitieren und warum Anleger sie oft übersehen
- Ob der KI-Hype noch Potenzial hat oder schon kurz vor der Überhitzung steht
Der KI-Hype kennt derzeit kaum Grenzen. Seit OpenAI mit ChatGPT eine neue Ära künstlicher Intelligenz eingeläutet hat, überbieten sich Tech-Konzerne mit Milliardeninvestitionen in Rechenzentren, Chips und Software. Und an der Börse? Da spielt besonders AMD ganz vorne mit. Die Aktie des US-Chipherstellers hat in den vergangenen Monaten kräftig zugelegt – angetrieben von der Hoffnung, dass AMD endlich zu Branchenprimus Nvidia aufschließt. Doch die Euphorie betrifft längst nicht nur die Tech-Welt. Auch im Krypto-Markt spüren Anleger den KI-Hype. Token wie Render, Akash oder Bittensor sind eng mit dem Thema verknüpft und profitieren indirekt vom Boom rund um KI-Infrastruktur. Die Frage, die sich nun viele stellen: Wie hoch kann der KI-Hype Tech-Aktien und Krypto noch pushen? Und wo endet der Traum vom grenzenlosen Wachstum?
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden