
Auf Social Media kursieren Falschmeldungen zur vermeintlichen Genehmigung eines XRP Spot ETFs. Deshalb bleibt die SEC unbeeindruckt.
Auf Social Media kursieren Falschmeldungen zur vermeintlichen Genehmigung eines XRP Spot ETFs. Deshalb bleibt die SEC unbeeindruckt.
Der Bitcoin-Kurs klettert in Richtung 120.000 USD, aber ein afrikanisches Land bietet einen 80-prozentigen Rabatt. So funktioniert die clevere Strategie.
Michael Saylor setzt mit Strategy (MSTR) auf Bitcoin-Käufe für hunderte Millionen US-Dollar im Wochentakt. Mit welcher BTC-Prognose der Unternehmer nun für Aufsehen sorgt.
Der Solana-Kurs klettert dank institutionellen Milliarden binnen einer Woche um rund 20 Prozent nach oben. Warum ein Krypto-Analyst noch viel mehr Potential für SOL erkennt.
Krypto-Milliardär Arthur Hayes erwarb seine ersten Bitcoin schon 2013. Vor welchem teuren Irrtum er unerfahrene BTC-Anleger jetzt warnt.
Warum Banken keine andere Wahl haben, als sich auf Stablecoins einzulassen, inwiefern Stablecoins eine Bankenkrise verursachen können und was fallende Zinsen für die Emittenten bedeuten, erklärt AllUnity CEO Alexander Höptner im Gespräch mit BTC-ECHO.
Nach dem Bitcoin-Zyklus könnte der Bärenmarkt bald bevorstehen. Doch wie tief wird der BTC-Kurs fallen? Top-KIs wie ChatGPT und DeepSeek liefern spannende Prognosen.
Circle besticht auf dem US-Stablecoin-Markt mit seiner regulatorischen Compliance. Nun lanciert Tether mit prominenter Unterstützung jedoch einen ernstzunehmenden USDC-Konkurrenten.
On-Chain-Daten zeigen: Großinvestoren haben in einer Woche rund 65.000 Bitcoin aufgestockt. Der Kurs tritt derweil auf der Stelle – noch.
Der Bitcoin-Kurs steigt über 112.000 US-Dollar und Krypto-Anleger hoffen auf die nächste Kursrallye. Was die BTC-Adoption jetzt noch aufhalten könnte.
CleanCore baut seine Dogecoin-Reserve weiter aus und nähert sich der selbstgesteckten Milliardenmarke. Der DOGE-Kurs dreht derweil auf.
Der Krypto-Markt schaltet vor möglichen Zinssenkungen der Fed einen Gang höher. Dabei lässt Bitcoin den Altcoins momentan den Vortritt.
Nach fast 13 Jahren bewegt ein Bitcoin-Wal wieder seine Coins. Aus einst 5.000 US-Dollar sind inzwischen über 50 Millionen US-Dollar geworden.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) kann wichtige Kursmarken zurückerobern. Reicht das für eine bullishe Trendwende aus? Das sagt der Chart.
Die Firma hinter Chiliz erhält als erstes Sport-Blockchain-Unternehmen eine MiCA-Lizenz für den regulierten Handel mit Fan-Token.
Erstmals wurde eine Bitcoin-Zahlung per Satellit übertragen. Das zeigt, dass das Netzwerk selbst ohne Internetverbindung funktioniert.
Der Altcoin Avalanche (AVAX) meldet sich mit einem Befreiungsschlag zurück. Kann die Käuferseite eine neue Kursrallye initiieren? Das sagt der Chart.
Die Avalanche Foundation plant eine Kapitalaufnahme von einer Milliarde US-Dollar. Der AVAX-Kurs legt kräftig zu.
Kryptowährungen basieren auf der Blockchain-Technologie. Die Initialzündung fand 2008 durch das Bitcoin White Paper von Satoshi Nakamoto statt. Mittlerweile gibt es neben Bitcoin über 2000 verschiedene Kryptowährungen. Auch Token, die keine klassische Währungsfunktion erfüllen, werden umgangssprachlich oft als Kryptowährungen bezeichnet. Die Informations- und Nachrichtenflut ist gewaltig, hier den Überblick zu behalten entsprechend nicht ganz leicht. Welche Projekte haben Substanz, welche nicht? In der Kategorie Kryptowährungen findet Ihr daher die relevantesten und aktuellsten News, Informationen und Stories rund um Bitcoin und Co.