
Frankencoin kombiniert Geldwertstabilität mit DeFi-Mechanismen. Doch was steckt hinter dem Konzept des oracle-less Stablecoins?
Frankencoin kombiniert Geldwertstabilität mit DeFi-Mechanismen. Doch was steckt hinter dem Konzept des oracle-less Stablecoins?
BNB steigt auf ein neues Allzeithoch. Trotz des jüngsten Marktcrashs zeigt sich der Binance-Coin weiter stabil. Das sind die Gründe für die Kurs-Rallye.
Der Solana-ETF steht vor der Tür. Doch wer auf einen Bitcoin-ähnlichen Boom hofft, dürfte enttäuscht werden.
Der Stablecoin-Gigant Tether hält über 87.000 Bitcoin und 50 Tonnen Gold. Ist Paolo Ardoino tatsächlich ein radikaler Dollarkritiker?
Im Zuge des Krypto-Flash-Crashs stürzte der XRP-Kurs zeitweise auf 2 US-Dollar. Warum die Vorzeichen für Ripple jetzt dennoch bullish sind.
Tom Lee, Chairman von Ethereum-Treasury-Unternehmen BitMine, sieht in dem jüngsten Crash einen günstigen Einstiegszeitpunkt.
Der Bitcoin-Kurs hat im Oktober ein neues Allzeithoch erreicht. Der perfekte Zeitpunkt, um Gewinne zu nehmen? Was jetzt für und gegen den Verkauf spricht.
Ein alter Bitcoin-Wal erwacht und bewegt über 34.000 BTC – Milliarden fließen quer durchs Netzwerk. Die Spur führt zu Hyperliquid und wirft die Frage auf, ob sich der nächste große Marktmove bereits anbahnt.
Die Schuldenlast der USA erreicht historische Höhen und zwingt Washington zum Umdenken. Immer häufiger rückt dabei der Fokus auf harte Assets wie Gold – und zunehmend auch auf Bitcoin.
Während alle Augen auf Bitcoin gerichtet sind, bleiben viele Altcoins hinter den Erwartungen zurück. Wird es noch eine Altcoin Season geben? Das solltest du beachten.
Mit den Altcoin-ETFs erreicht Krypto endgültig die institutionelle Finanzwelt. Milliarden an neuem Kapital verändern den Markt – und die Spielräume für Anleger.
Der Web3-Zahlungsdienstleister Rhuna will nach Europa expandieren. Dafür wurde eine Finanzierungsrunde erfolgreich beendet.
Nach starkem Jahresrun sehen Trader XRP jetzt als Short-Kandidaten und Wale bewegen Millionen. Steht eine Korrektur bevor?
Coinbase und Mastercard kämpfen um die Stablecoin-Firma BVNK für bis zu 2,5 Milliarden US-Dollar – die größte Übernahme des Sektors.
Der US-Regierungsstillstand legt die SEC lahm: Über 90 ETF-Anträge – darunter für Solana, XRP und Litecoin – liegen auf Eis.
Roger Ver kauft sich mit 48 Millionen US-Dollar von der US-Justiz frei. Und wird damit zum Symbol für Amerikas neuer Krypto-Haltung.
Der Schweizer Franken gilt als stabilste Währung Europas. Mit Frankencoin hat der CHF ein dezentrales Pendant auf der Blockchain.
Kaum steigen Solanas Kurse, brechen die Transaktionen ein. Zeitgleich entfacht Binance mit seiner neuen Meme-Initiative einen Hype auf der BNB Chain. Ist das der Anfang einer neuen Marktverschiebung?
Kryptowährungen basieren auf der Blockchain-Technologie. Die Initialzündung fand 2008 durch das Bitcoin White Paper von Satoshi Nakamoto statt. Mittlerweile gibt es neben Bitcoin über 2000 verschiedene Kryptowährungen. Auch Token, die keine klassische Währungsfunktion erfüllen, werden umgangssprachlich oft als Kryptowährungen bezeichnet. Die Informations- und Nachrichtenflut ist gewaltig, hier den Überblick zu behalten entsprechend nicht ganz leicht. Welche Projekte haben Substanz, welche nicht? In der Kategorie Kryptowährungen findet Ihr daher die relevantesten und aktuellsten News, Informationen und Stories rund um Bitcoin und Co.