Digitaler Fingerabdruck
Accenture & Microsoft arbeiten an Identity-Lösung auf Ethereum-Basis

Die Identity-Sparte scheint den Finanzanwendungen der Blockchain-Technologie beinahe den Rang abzulaufen: Immer mehr Unternehmen und Startups möchten die Zentralisierung von Identitätsnachweisen aufheben. Accenture und Microsoft kooperieren nun, um eine Identity-Lösung auf Basis der Ethereum-Blockchain zu entwickeln. Was macht eine Identity-Lösung auf der Blockchain aus?

Wireless communication network, IoT Internet of Things and ICT Information Communication Technology concept. Blue sky with cloud in sunny day. Connection background.
Storj: Eine dezentrale Cloud für Endanwender

Blockchain-basierte Speicherlösungen: Das klingt geradezu nach einem Vorzeige-Use-Case der Technologie. Genau das hat sich StorJ zum Ziel gesetzt. Ein kurzer Blick auf den Cloud-Dienst.

Website designer working digital tablet and computer laptop with
BitTorrent-Gründer will seine eigene Kryptowährung

BitTorrent: Hört sich an wie eine digitale Währung, ist aber keine. Das Programm war eines der bekanntesten Torrent-Porgamme - dies sind Programme, die sich die Peer-to-Peer-Architektur zur Vermittlung von Daten bedienen. Torrents

Langer Weg
Kim Dotcoms MegaUpload 2.0 steht vor Stolperstein

MegaUpload 2.0, eins der meist-gehypten Produkte dieses Jahres, steht derzeit still. Kim Dotcom, der Kopf hinter dem Bitcoin-basierten Online-Storage-System, ging nun auf die Verzögerungen durch bestimmte regulatorische Hindernisse ein.

Bitsquare: Eine echte dezentrale Krypto-Börse

Wer ein wenig mit der Krypto-Welt zu tun hat, hat es bestimmt bereits mitbekommen: Das Lieblingsziel der Hacker sind Krypto-Börsen. An diesen Orten finden Interessierte einen Platz zum Anbieten oder Kaufen digitaler Währungen. Doch nicht nur Hacker stellen eine Gefahr da, denn durch Regulierungen oder den eigenen Mitarbeitern können Börsen unvorhergesehen offline gehen - und mit ihnen meist auch die Coins der Nutzer.

Frankfurter Börse
Blockchain Börsen-Startup Funderbeam erhält 2,6 Mio. USD

Ein Startup aus London, das auf Grundlage der Blockchain einen Next-Generation Aktienmarkt bereitstellen möchte, erhielt im Zuge der vergangenen FInanzierungsrunde 2,6 Mio. US-Dollar Wagniskapital. Funderbeam verspricht neue Technologie am Aktienmarkt

Jaxx iOS Wallet
iOS Mobile-Wallet: Jaxx kündigt Dash Support

Der mobile Wallet Anbieter für digitale Währungen Jaxx wird zukünftig den Support für Dash-Coins einstellen. Hintergrund für den Rückzieher ist das Drängen seitens Apple auf den Rauswurf der digitalen Währung.

Storj stellt dezentrale Cloud-Lösung mit eigener Währung vor

Wer seine Daten online in der Cloud speichert, muss sich zunehmend auch um die Sicherheit seiner Daten sorgen. Hat man die Nutzungsbedingungen einmal akzeptiert, gewährt man dem Anbieter unter Umständen Rechte, die ihm eigentlich nicht zustehen sollten. Storj stellt ein neues Konzept vor: Die dezentralsiierte Cloud soll Abhilfe schaffen. Storj: Verschlüsselte, dezentrale Cloud