diebe liquidieren bitcoin von binance hack
Binance-Hack: Diebe liquidieren Bitcoin

Der Binance-Hack im Mai 2019 verunsicherte die Krypto-Szene. Ein Coinfirm-Report legt nahe, dass die gestohlenen Bitcoin von Wallet zu Wallet wandern. Ein Teil der Aktivität deutet darauf hin, dass die Hacker ihre erbeuteten Coins in andere Kryptowährungen umwandeln. Der Binance-Hack gehört zu den spektakulärsten Cyber-Attacken der Kryptoszene in den letzten Monaten.

Blockchain und Mobilität: Siemens will Carsharing optimieren

Die Automobilindustrie und der Verkehrssektor bieten für die Distributed Ledger Technolgy (DLT) ein großes Potenzial an Anwendungsmöglichkeiten. Logistik, Frachtpapiere, elektrisches Laden oder selbstfahrende Autos sind nur einige Beispiele. Siemens will die Blockchain-Technologie nun für seinen Geschäftsbereich Mobility einsetzen – mit einem Trendthema als Use Case.

BitPoin - Bitcoin-Börse gehackt
BITpoint: Bitcoin-Börse um 32 Millionen US-Dollar erleichtert

Die japanische Krypto-Börse BITpoint ist einem Hackerangriff zum Opfer gefallen. Das Unternehmen meldete einen Verlust von etwa 3,5 Milliarden Yen, was ca. 32 Millionen US-Dollar entspricht. Die Anlagen wurden aus sogenannten „Hot Wallets“ gestohlen. 2,5 der 3,5 Milliarden Yen gehörten den Kunden von BITpoint. Das Unternehmen stellte seine Services vorerst ein.

TDS Capital (Symbolbild)
Scam-Alarm: Betroffene berichten von Abzocke bei TDS Capital

Erst am 12. Juli haben wir vor Betrugsmaschen gewarnt, die im Bitcoin Space leider nach wie vor weit verbreitet sind. Wie Indizien zeigen, ist auch der TDS Capital Group, eine Offshore-Forex-Plattform, nicht zu trauen. Betroffene berichten vom Totalverlust der Einlagen.

Coinbase will Eigenversicherer
Coinbase: Bitcoin-Börse will mit Versicherungsunternehmen kooperieren

Marktgigant Coinbase will sein Versicherungsgeschäft in die eigene Hand nehmen und einen Eigenversicherer gründen. Dabei erhält das Unternehmen Insiderinformationen zufolge Hilfe von Aon. Der Londoner Risikoversicherer berät die Bitcoin-Börse bei der möglichen Gestaltung eines Eigenversicherers. Der Bedarf an Versicherungskonzepten für Krypto-Unternehmen ist hoch. Bisher fehlen befriedigende Lösungen. Coinbase könnte ein Modell für sich entwickeln. Kleineren Krypto-Firmen ist damit aber noch nicht geholfen.

Bitcoin (Symboldbild)
Krypto-Scams: Die Maschen der Bitcoin-Taschenspieler

Aktuell machen wieder vermehrt Gerüchte über Betrugsmaschen im Krypto-Space die Runde. Exit Scams, verschwundene Bitcoin-Börsen und Pyramidensysteme sind hier die häufigsten Fallen für leichtgläubige Anleger. Diese Dinge sollte man beachten.

Ethereum Go geht live
Go Ethereum! Software erreicht Meilenstein

Während die Krypto-Kurse purzeln, bleibt die Entwicklung des Ökosystems nicht stehen. So veröffentlichte die Ethereum Foundation am 10. Juli ein Update. Mit Geth Version 1.9.0. (Go Ethereum!) soll die Ethereum Blockchain deutlich effektiver werden.

tZero geht nach Hollywood
Krypto goes to Hollywood: tZERO will Atari-Film tokenisieren

Die Blockchain-Technologie soll nun auch die Filmbranche aufwirbeln. Das FinTech-Unternehmen tZero entwickelt einen Token für die Finanzierung eines Kinofilms. Das Pilotprojekt hat hierbei ein passendes Thema. Der Film handelt von Nolan Bushnell, Atari-Gründer und Computer-Pionier.

Bitfinex (Symboldbild)
New Yorker Staatsanwaltschaft legt neue Beweise im Fall Bitfinex vor

Die Bitcoin-Börse Bitfinex soll länger als bisher angenommen für New Yorker Kundinnen und Kunden verfügbar gewesen sein. Dies geht aus Gerichtsdokumenten hervor, die der Oberste Gerichtshof des Staates veröffentlicht hat. Ferner stuft die Generalstaatsanwaltschaft den LEO Token als Security ein.

Nach 30-Millionen-US-Dollar-Scam: Polizeieinsatz in Pekinger Tron-Büro

Offenbar geprellte Anleger haben sich am gestrigen Montag, dem 8. Juli, Zutritt zu einem Forschungszentrum von Tron verschafft. Das Unternehmen beteuert, dass die Investoren einem Betrugsschema zum Opfer gefallen sind, dass unter Trons Markennamen in China agiert hatte. Gerüchte, nach denen chinesische Polizisten die Büroräume des Krypto-Start-ups durchsucht hatten, bestätigten sich indes nicht.

fujitsu widmet sich der blockchain-Technologie
Fujitsu präsentiert blockchainbasiertes System für Identitäten

Der japanische Technologiekonzern Fujitsu hat ein neues System für die digitale Überprüfung von Identitäten vorgestellt. Die Technologie soll Vertrauen für digitale Transaktionen gewährleisten. Wie so oft verspricht die Blockchain auch hier Vorteile gegenüber anderen Lösungen.

Liquid kündigt Atomic Swaps an
Liquid: Blockstream kündigt Tool für Atomic Swaps an

Blockstream, das Unternehmen hinter Liquid, dem „flüssigen Bitcoin“, hat eine Integration eines neuen Tools angekündigt. Damit soll es künftig möglich sein, Atomic Swaps über das Liquid Network durchzuführen. Wie Blockstream betont, soll sich die neue Lösung unter anderem für L-BTC, tokenisierte Fiatwährungen und andere Assets anbieten. 

BMW setzt für ethische Kobalt-Produktion auf Blockchain

Der deutsche Autmobilkonzern BMW will Cobalt zukünftig nur noch aus ethisch vertretbaren Produktionsstätten beziehen. Um eine nachvollziehbare Produktionslinie zu gewährleisten, will der Automobilhersteller auf eine Blockchain zurückgreifen.