Bereit zu investieren? Investment-Planung für Bitcoin & Co.

Wer am Finanzmarkt eine besonders gute Rendite sucht, der sollte die ausgetretenen Wege verlassen, das Potenzial eines Unternehmens oder einer neuen Technologie erkennen und früh in einen Trend einsteigen. Als ein neues Phänomen bietet sich für risikobewusste Anleger die junge Welt der Kryptowerte an. Doch bevor sich ein Anleger engagiert, sollte er sich einen Investment-Plan zurechtlegen. So ist er sich seiner Ziele bewusst und erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Geldanlage.

Trading (Symbolbild) durch Roboter verkörpert
5 Krypto-Trading-Bots, die du kennen solltest

Krypto-Trading-Bots versprechen automatisierte Gewinne im Schlaf. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es in den meisten Fällen auch. Hier sind indes fünf Trading-Roboter, die es in sich haben.

Lightning (Symbolbild)
„Ökonomisch irrational“: Studie zeigt Mängel im Lightning-Netzwerk auf

Für die Bitcoin Community ist das Lightning-Netzwerk Ausdruck tiefer Hoffnung auf unendliche Skalierbarkeit der Kryptowährung Nr. 1. Daher konzentrieren sich aktuell eine ganze Menge Ressourcen auf die Second-Layer-Lösung. Eine aktuelle Studie bescheinigt dem Payment-Netzwerk jetzt allerdings große Mängel.

Bitcoin Core Update: Was man nun wissen muss

Am 24. November hat das neueste Update von Bitcoin Core seinen Release Day gefeiert. Version 0.19.0 enthält einige Veränderungen zur Vorgängerversion. Wir fassen die wichtigsten Implementierungen zusammen. 

Bitcoin vs. Umwelt: Neue Studie entkräftet Belastung durch Mining-Farmen
Bitcoin vs. Umwelt: Neue Studie entkräftet Vorwürfe gegen Mining-Farmen

Mining ist ein dreckiges Geschäft. Für den Proof of Work werden ganze Farmen in Betrieb genommen, die den globalen CO2-Ausstoß in die Höhe treiben. Eine neue Studie bezweifelt jedoch das Ausmaß der Energieverschwendung, das gerne als Argument genutzt wird, um Kryptowährungen als Energiefresser dastehen zu lassen.

Wie funktionieren Transaktionen im IOTA Tangle?

Das Internet of Things (IOT) ist die Zukunft einer digital vernetzten Umwelt. Das Ökosystem, in welchem Maschinen untereinander Informationen austauschen und autonom Mikrotransaktionen durchführen, könnte maßgeblich auf der IOTA-Technologie basieren. Doch wie genau funktionieren Transaktionen in IOTA-Netzwerk? Wir klären auf.

Jetzt live: Die BTC-ACADEMY – Blockchain & Krypto e-Learning

Die BTC-ACADEMY ist live! Die digitale Lernplattform rund um das Thema Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen bietet Anfängern und Fortgeschrittenen alles, was sie rund um das Themenfeld der dezentralen Technologien wissen müssen – eine zentrale Plattform für ein dezentrales Ökosystem. Als ersten Partner begrüßt BTC-ECHO das Frankfurt School Blockchain Center.

Der Koordinator hat bald ausgesorgt
IOTA im Fokus: Der Coordinator

Mit den Vorzügen unendlicher Skalierbarkeit und gebührenfreier Transaktionen ist IOTA in die Krypto-Welt getreten. Derzeit setzt IOTA jedoch die zentrale Instanz des Koordinators ein, um die Transaktionen zu kontrollieren – ein Widerspruch zur Dezentralität. Mit dem angekündigten Tod des Koordinators verspricht IOTA jedoch die allmähliche Ausschaltung der Kontrollinstanz.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Entsprechend sollte man einen Blick auf Visualisierungen von TRansaktionen werfen.
Wie ticken zentralisierte Krypto-Börsen?

Einer der größten Stolpersteine bei der Analyse von Krypto-Assets sind zentralisierte Börsen. Während on-chain ein Großteil des Verhaltens verschiedener Akteure verfolgt werden kann, arbeiten Börsen wie Bitfinex, Bithub oder Kraken immer noch weitgehend off-chain. Nur ein Bruchteil ihres Verhaltens kann direkt auf verschiedenen Blockchains beobachtet werden. Für Investoren und andere Akteure auf dem Markt könnten jedoch Blicke hinter diese Barriere viele Vorteile bringen: Anleger könnten eindeutig große Transaktionen zwischen verschiedenen Börsen verfolgen. Derartige Transaktionen stehen häufig im Verdacht, einen nachhaltigen Einfluss auf die Kurse zu nehmen, sodass ein schnelles Wissen über derartige Ereignisse hilfreich wäre. 

Alles IOTA? Das sind die 5 Anwendungen, die unser Leben verändern könnten

Wenn über IOTA gesprochen wird, denken viele zuerst an intelligente Küchengeräte, die miteinander kommunizieren. Doch welche Potentiale tatsächlich in der vielversprechenden Technologie stecken, ist oftmals unklar. Handelt es sich bei IOTA um eine revolutionäre Technologie oder geht es dabei wirklich nur um sprechende Toaster? Wir geben einen Überblick über fünf mögliche Anwendungen von IOTA, die unseren Alltag maßgeblich verändern könnten.

Manipulieren Wale den Bitcoin-Kurs? (Symbolbild)
Bitcoin-Kurs wieder über 8.500 US-Dollar: Stecken Wale dahinter?

Am 9. Oktober um 10 Uhr vormittags gingen von Coinbase 2.410 BTC an eine bisher unbekannte Wallet ab. Nicht einmal zwei Stunden später wurde ein noch größerer Betrag von 4.240 BTC auf die Börse Bitstamp überwiesen. Hingen diese beiden Transaktionen miteinander zusammen?

Was hat das mit dem Bitcoin-Kurs zu tun?
Bitcoin-Kurs: 5 Signale, die man kennen muss

Um den Bitcoin-Kurs und seine Analyse ranken sich viele Indikatoren. Doch Begriffe wie Moving Average Convergebce/Divergence (MACD) oder Ichimoku-Kinko-Hyo-Wolke lassen selbst geneigte Leser zurückschrecken. Wir schaffen Abhilfe.