Einfach, bequem, sicher: Millionen von Händler in den USA können nun Krypto über PayPal nutzen.
Einfach, bequem, sicher: Millionen von Händler in den USA können nun Krypto über PayPal nutzen.
Die Krypto-Börse Kraken ist nun offizieller Partner von RB Leipzig. Im Rahmen dessen sind auch besondere Fan-Events geplant.

Um Nutzer anzulocken, startet Revolut eine Trading-App. Die Neobank rechnet aufgrund der US-Zinssenkung mit neuer Kundschaft.

Im Zuge der US-Wahl gewinnen Krypto-Wetten zunehmend an Popularität. Die Plattform Polymarket will jetzt neues Geld einsammeln und einen eigenen Token lancieren.
Kunden von über 700 Banken können künftig Bitcoin und Co. handel. Möglich macht das eine Partnerschaft der Börse Stuttgart Digital und der DZ Bank.
Jetzt ist es offiziell: Die Commerzbank steigt ins Krypto-Geschäft ein. Zunächst sollen ausschließlich Firmenkunden bedient werden.
Auf der Token 2049 stellt Solana sein neues Smartphone vor. Es wird bereits vor Verkaufsstart zum Kassenschlager.
Paukenschlag in Wien: Zusammen mit DAZN will Bitpanda eine "unübersehbare Präsenz" aufbauen. Der Krypto-Broker zählt mittlerweile fünf Millionen Kunden.
Die Krypto-Community wirft Coinbase vor, nicht transparent genug zu sein. Es gibt Zweifel an den Bitcoin-Reserven. Jetzt wehrt sich CEO Brian Armstrong.

Wie kein zweites Unternehmen kauft MicroStrategy konsequent Bitcoin auf. Beim neuesten Zukauf setzt das Unternehmen auf den Verkauf von Firmenanteilen.
Die SEC wirft Kraken unerlaubten Wertpapierhandel vor und reichte vergangenes Jahr Klage ein. Die Krypto-Börse wies die Vorwürfe nun von sich.
Account-Sperrungen, Positionsschließungen, ein unzureichender Support: Der Deutschland-Start von Kraken läuft nicht glatt.
Eine Krypto-Börse aus Indonesien musste offline gehen, da Kryptowährungen im Wert von 22 Millionen US-Dollar gestohlen wurden.
Krypto-Assets schnell, einfach und sicher verschicken. Das ist das Kernversprechen der Integration des Ethereum Name Service bei PayPal und Venmo.
In den vergangenen Jahren schwankte das Krypto-Fundraising. Nun scheinen die Investitionen langsam wieder anzuziehen.
Wer sein Kryptovermögen lieber ausgibt als es auszucashen, hat jetzt ein neues Tool an der Hand. Mit dabei: Der Kreditkartenriese Mastercard.
Der globale Reisemarktplatz hat eine intensive Zusammenarbeit mit einer Blockchain-basierten Plattform begonnen.
Die Krypto-Exchange Bitpanda sponsert künftig den europäischen Arm der NFL. Das ist bereits die dritte Sport-Werbepartnerschaft für das Wiener Unternehmen.