
Ende in Sicht? Das US-Justizministerium will ein "Black Swan Event" verhindern und fordert Binance zu einer Einigung auf. Gründer Changpeng Zhao ist Teil des Deals.
Ende in Sicht? Das US-Justizministerium will ein "Black Swan Event" verhindern und fordert Binance zu einer Einigung auf. Gründer Changpeng Zhao ist Teil des Deals.
Wenn das mal kein starkes Signal ist: Tether, der größte Stablecoin-Anbieter der Welt, will nun zum größten Bitcoin-Miner der Welt werden. Das sind die Hintergründe.
Eine der größten deutschen Banken steigt formal ins Krypto-Geschäft ein. Die BaFin erteilt der Commerzbank eine begehrte Kryptoverwahrlizenz.
Blockchain-basierte Zahlungssysteme scheinen auch bei Großbanken auf Interesse zu stoßen. Goldman Sachs und BNP Paribas greifen dafür in ihre Taschen.
Siemens wagt einen Vorstoß: Der deutsche Großkonzern nutzt erstmals die Blockchain-basierte Plattform von J.P. Morgan, um eine programmierbare Zahlung durchzuführen.
Mit über eine Million Nutzern ist Bitvavo die größte Krypto-Börse in den Niederlanden. Durch die Expansion nach Österreich will man in Europa Fuß fassen.
Von den 75 Bewerbern, die eine Übernahme von FTX anstreben, sind noch drei übrig. Was über die Kandidaten bekannt ist.
Auf der Binance Blockchain Week, einer Konferenz in Instanbul, gab die Kryptobörse ihre neue Web3 Wallet bekannt. Das soll sie können.
Kraken arbeitet scheinbar an eine L2-Blockchain. Dafür gibt es stichhaltige Hinweise. Zieht die Krypto-Börse nun mit Coinbase gleich?
Bitcoin SV können Coinbase-Kunden schon seit 2021 nicht mehr handeln. Nun sollen sie ihre Bestände abziehen, sonst droht die Liquidierung.
Das Krypto-Steuer-Unternehmen Blockpit kauft den Mitwerber Accointing. BTC-ECHO hat mit dem Blockpit CEO, Florian Wimmer, über die Hintergründe des Deals und die weiteren Expansionspläne gesprochen.
Paukenschlag in Salzburg: Gemeinsam mit der VR-Bank Bayern Mitte hat 21bitcoin eine Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Die DZ Bank ist mit einem Volumen von 300 Milliarden Euro pro Jahr die größte deutsche Verwahrstelle. Nun startet sie eine Digitalverwahrplattform.
Die US-Krypto-Börse Coinbase hat ihre Quartalszahlen veröffentlicht – und schneidet besser ab, als erwartet.
PayPal gilt im Vereinigten Königreich ab sofort als offiziell registrierter Krypto-Anbieter. Doch der Zahlungsabwickler pausiert seine Services noch bis nächstes Jahr.
MicroStrategy hat seine neuen Quartalszahlen veröffentlicht. Das Unternehmen erhöht seine Bitcoin-Bestände kontinuierlich.
Die Rücklagen von USDT-Anbieter Tether sind ein heiß diskutiertes Thema. Mit einem aktuellen Bericht bringt das Unternehmen Licht ins Dunkel.
BlackRock bereitet sich auf den Launch ihres Bitcoin ETFs vor. Im Hintergrund führt man Finanzierungsgespräche mit Größen von der Wall Street.