
Der "Decentralized AI Fund" bietet akkreditierten Investoren Zugang zur bisher lukrativen Krypto-KI-Nische.
Der "Decentralized AI Fund" bietet akkreditierten Investoren Zugang zur bisher lukrativen Krypto-KI-Nische.
Stripe weitet die Krypto-Integration für EU-Kunden aus. Fortan ist der Kauf von Kryptowährungen mit Kredit- und Debitkarten möglich.
Alexey Pertsev muss sein Berufungsverfahren aus dem Gefängnis heraus vorbereiten. Bis zuletzt hatten seine Anwälte versucht, dies zu verhindern.
Fragen und Antworten zu den "BKA Bitcoin", BlackRocks ETH-Investitionen und die bevorstehende Markt-Rallye: die Krypto-News der Woche.
Mit dem Erfolg der Bitcoin ETFs ist auch die Aktie von MicroStrategy enorm gestiegen. Jetzt will Michael Saylor das Wertpapier wieder zugänglicher machen.
Nach Notcoin ist Hamster Kombat das nächste gehypte Spiel auf der Toncoin Blockchain. Die große Frage aber lautet: Wann kommt der Airdrop?
Das Geld will Terraform Labs, das Unternehmen hinter Terra (LUNA) nutzen, um die Milliardenstrafe aus den USA zu begleichen.
Donald Trump geht weiter auf Stimmenfang in der Krypto-Szene. Sein neuster Coup: Er wird Speaker auf der größten Bitcoin-Messe der Welt.
Die Nachfrage nach dem Paypal Stablecoin PYUSD ist zuletzt kräftig gestiegen. Über 500 Millionen Token sind inzwischen in Umlauf.
Mit ESG-Marktdaten zu rund 30 Kryptowährungen reagiert die Gruppe Börse Stuttgart auf die MiCA-Regulierung.
Celsius will Gläubiger weiterhin entschädigen. Dafür sollen nun ehemalige Kunden Gelder zurückzahlen, die vor der Insolvenz abgezogen wurden.
Geht es nach Kraken, führt der DeFi-Boom zu exponentiell steigender Nachfrage. Darauf will sich die Krypto-Börse vorbereiten und rüstet die Energieversorgung auf.
Der Web3-Sektor erlebte einen starken Zuwachs im zweiten Quartal. Die Nutzeraktivitäten sind deutlich gestiegen. Einer der Gründe: Airdrops.
Markt-Crash, Airdrops im Juli, eine neue Klage der SEC gegen Consensys und ein Immobilien-Experte im Interview: die Krypto-News der Woche.
Craig Wright behauptet, Bitcoin erfunden zu haben, und verklagt jeden, der etwas anderes sagt. Podcaster Peter McCormack ging dagegen erfolgreich vor.
Consensys verklagt die SEC. Jetzt legt der zuständige Richter einen Zeitplan für das Verfahren fest.
Das Österreichische Fintech Trever sammelt 2,4 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde ein. Nun nimmt man Europa in den Blick.
Die Postfinance bietet nun auch den Handel mit Krypto-Assets wie Cardano und Solana an. Charles Hoskinson begrüßte den Schritt.