Ethereum, Chainlink und Aave Donald Trumps DeFi-Projekt investiert in Krypto

Donald Trump interessiert sich nicht nur für Bitcoin. Mit World Liberty Financial entwickelt die Familie des nächsten US-Präsidenten eine eigene DeFi-Plattform.

Dominic Döllel
Teilen
Donald Trump

Beitragsbild: picture alliance

| Donald Trump lässt sich von Anhängern gerne als "Bitcoin-Präsident" feiern
  • Das DeFi-Projekt des designierten US-Präsidenten Donald Trump investiert in Ethereum, Chainlink und Aave.
  • Wie Daten von Lookonchain belegen, hat World Liberty Financial am heutigen 12. Dezember 10 Millionen USDC in die drei Kryptowährungen gesteckt.
  • Mit Chainlink kooperiert das DeFi-Projekt der Trump-Familie bereits seit Mitte November. Demnach soll Chainlink die Plattform unterstützen, indem es wichtige Preisdaten und die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains gewährleistet.
  • Mitglieder der Trump-Familie, darunter auch Donald Trump, gaben den Start des DeFi-Projekts im September dieses Jahres bekannt. WLFI zielt darauf ab, die Akzeptanz von Stablecoins zu fördern und den Zugang zu dezentralen Finanzdienstleistungen zu erweitern. Der anschließende Token-Sale entpuppte sich allerdings als Reinfall.
  • Viele Investoren feiern den Sieg von Donald Trump im Kampf um das Weiße Haus. Auch am Krypto-Markt herrscht seit Anfang November Partystimmung, Bitcoin erreichte letzte Woche erstmals das Kursziel bei 100.000 US-Dollar.
  • Wie es jetzt mit der Krypto-Leitwährung weitergeht, haben wir in diesem Video erklärt:

    Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
    In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
    Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden