KI-Hype weiter im Kommen ai16z-Entwickler kooperieren mit Stanford Universität

Der KI-Agenten-Hype nimmt dank einer Partnerschaft zwischen der US-amerikanischen Eliteuni und Eliza Labs weiter Fahrt auf.

Johannes Macswayed
Teilen
ai16z Stanford

Beitragsbild: Shutterstock

| Die US-amerikanische Eliteuni Stanford wagt sich in die Krypto-KI-Nische vor
  • Die Future of Digital Currency Initiative (FDCI) der US-amerikanischen Eliteuniversität Stanford University und Eliza Labs, die Entwickler des beliebten KI-Agenten ai16z, gaben am 16. Dezember eine Forschungskooperation bekannt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
  • Gemeinsam will man untersuchen, wie autonome KI-Agenten digitale Währungssysteme transformieren könnten. Die Forschung soll sich demnach auf drei Kernbereiche konzentrieren.
  • Dazu zählen “Agent Trust Mechanisms”, “Multi-Agent Economic Systems” und “Decentralized Agent Governance”. Die Zusammenarbeit soll im ersten Quartal 2025 beginnen, wie es heißt.
  • Eliza Labs steht aktuell an der Spitze der Entwicklung von autonomen Agentensystemen. Dessen “Eliza-Framework” ist eine Open-Source-Plattform, die die Art und Weise revolutioniert, wie autonome KI-Agenten erstellt, eingesetzt und verwaltet werden.
  • Bekanntheit erlangte das KI-Entwicklerstudio dank des Erfolgs ihres ai16z-Hedgefonds. Der als DAO organisierte Fonds wird von einer KI geführt und tätigt Investitionen im Krypto-Sektor. Der zugehörige Token soll die Performance des Fonds widerspiegeln und Halter an den Gewinnen beteiligen.
  • In den vergangenen sieben Tagen durchbrach ai16z erstmalig eine Marktkapitalisierung von einer Milliarde US-Dollar. Diverse Venture-Kapitalgeber interessieren sich inzwischen für den Token, wie BTC-ECHO im Gespräch mit einem VC herausfand.
  • Der Hype um die neue Krypto-KI-Fusion zeigt sich auch im Erfolg ähnlicher Projekte: So erreichte das KI-Agenten-Launchpad Virtuals Protocol am 16. Dezember ein neues Allzeithoch.
  • Das auf der BASE Layer-2 beheimatete Projekt zählt nunmehr eine Marktkapitalisierung von 2,7 Milliarden US-Dollar und ist damit das größte Asset dieser neuen Nische.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden