
Die Krypto-Börse Bitpanda ist weiter auf Expansionskurs. Das Wiener Unternehmen zieht es nun auch nach Großbritannien.
Die Krypto-Börse Bitpanda ist weiter auf Expansionskurs. Das Wiener Unternehmen zieht es nun auch nach Großbritannien.
Erst kürzlich hatte ein Gericht festgelegt, dass James Howells nicht nach seinen verlorenen Bitcoin suchen darf – nun will er schlicht die ganze Mülldeponie kaufen.
Krypto-Unternehmer Changpeng Zhao erklärt den Listing-Prozess für neue Token bei Binance und Co. für verbesserungsbedürftig. DEXs würden ihnen aktuell die Butter vom Brot nehmen.
Die Pudgy-Penguins-Macher starten eine eigene Layer-2, um Web3 massentauglich zu machen. Was hinter der "Consumer-Chain" steckt.
Nicht nur Changpeng Zhao und Elon Musk setzen sich für transparente Regierungsausgaben ein. Auch Coinbase-CEO Brian Armstrong fordert den Einsatz von Blockchain-Technologie.
Nach PayPal, Revolut und anderen Zahlungsdienstleistern findet auch Klarna den Weg in den Krypto-Sektor. Der CEO bittet um Ideen.
Trump wird zur Gefahr für Bitcoin, Berachain hebt ab und Blutbad am KI-Agenten-Markt: die Krypto-News der Woche.
Zwar könnte das Verfahren gegen die SEC bald gewonnen sein. In der Sammelklage einiger Kunden muss sich Coinbase aber erneut verteidigen.
Alexey Pertsev bereitet sich im Hausarrest auf sein Berufungsverfahren vor. "Keine wirkliche Freiheit, aber besser als das Gefängnis" meint der Tornado Cash-Entwickler.
Der Vermögensverwalter BlackRock investiert weiter in das nun als Strategy bezeichnete Bitcoin-Unternehmen von Gründer Michael Saylor. Die Hintergründe.
Der US-amerikanische Mining-Betrieb CleanSpark beeindruckte die Shareholder mit seinen jüngsten Geschäftszahlen. Der alternative Ansatz scheint sich auszuzahlen.
Ein weiterer Teilerfolg für den Krypto-Mixing-Dienst Tornado Cash. Einer der Entwickler darf die Untersuchungshaft in Kürze verlassen.
Trotz des Umbruchs in den USA reagieren Institutionelle mit Zurückhaltung in Sachen Krypto. Das sagt ein neuer Bericht von JPMorgan.
Der Prozess gegen Telegram-CEO Pavel Durov wird nicht vor einem Jahr beginnen. Das hat nun die französische Staatsanwaltschaft bestätigt.
Der größte Bitcoin-Hodler der Welt, MicroStrategy, will jetzt neue Vorzugsaktien ausgeben, um noch mehr BTC zu kaufen.
AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel wurde ein Memecoin gewidmet – mit bescheidenem Erfolg. Warum alles andere ein Wunder gewesen wäre.
Der neue Name und das überarbeitete Logo sollen die Bitcoin-Strategie des Unternehmens noch stärker in den Mittelpunkt rücken, wie es heißt.
In der MetaMask Wallet brauchst du künftig keine ETH mehr, um Gas Fees zu zahlen. Swaps können ab sofort auch mit anderen Coins bezahlt werden.