
Die Krypto-Community wirft Coinbase vor, nicht transparent genug zu sein. Es gibt Zweifel an den Bitcoin-Reserven. Jetzt wehrt sich CEO Brian Armstrong.
Die Krypto-Community wirft Coinbase vor, nicht transparent genug zu sein. Es gibt Zweifel an den Bitcoin-Reserven. Jetzt wehrt sich CEO Brian Armstrong.
Mit der 25-jährigen Haftstrafe will sich der einstige Krypto-Star und FTX-Mitgründer nicht abfinden. Wie seine Anwälte das Urteil anfechten.
Bitcoin-Mining mit Solarenergie, Justin Suns Tron und der Untergang von Friend.tech: die Krypto-News der Woche.
Die US-Regierung verstärkt ihre Bemühungen um die Freilassung von Binance-Manager Gambaryan. Seine Gesundheit leidet unter den Haftbedingungen in Nigeria.
Wie kein zweites Unternehmen kauft MicroStrategy konsequent Bitcoin auf. Beim neuesten Zukauf setzt das Unternehmen auf den Verkauf von Firmenanteilen.
Die SEC wirft Kraken unerlaubten Wertpapierhandel vor und reichte vergangenes Jahr Klage ein. Die Krypto-Börse wies die Vorwürfe nun von sich.
Lange wurde spekuliert, nun äußerte sich Donald Trump: Am Montag geht Projekt "World Liberty Financial" an den Start. Was es damit auf sich hat.
Nach Jahren der Stagnation legt die globale Krypto-Adoption wieder zu. Das verdanken Bitcoin und Co. vor allem dem vergangenen Bullrun.
Frauen sind in der Krypto-Industrie stark unterrepräsentiert. Mehr noch: Seit 2022 ziehen sich immer mehr weibliche Investoren aus dem Markt zurück.
Account-Sperrungen, Positionsschließungen, ein unzureichender Support: Der Deutschland-Start von Kraken läuft nicht glatt.
Eine Krypto-Börse aus Indonesien musste offline gehen, da Kryptowährungen im Wert von 22 Millionen US-Dollar gestohlen wurden.
Krypto-Assets schnell, einfach und sicher verschicken. Das ist das Kernversprechen der Integration des Ethereum Name Service bei PayPal und Venmo.
Der BVB wird zum Degen. Der deutsche Bundesliga Topclub geht eine Partnerschaft mit dem Memecoin BONK ein.
Erstmals investiert Tether in den Agrarsektor. Die Stablecoin-Konkurrenz wächst, doch der USDT-Emittent setzt auf Diversifizierung und steckt 100 Millionen US-Dollar in Adecoagro.
Bitcoin-Aktivität auf Jahrestief, Telegram-CEO teilt aus, Skyscanner integriert Krypto-Zahlungen und weitere spannende Neuigkeiten.
In den vergangenen Jahren schwankte das Krypto-Fundraising. Nun scheinen die Investitionen langsam wieder anzuziehen.
CZ ist nach seiner Verurteilung bald wieder auf freiem Fuß. Doch er darf nie wieder als CEO zu Binance zurückkehren.
Wer sein Kryptovermögen lieber ausgibt als es auszucashen, hat jetzt ein neues Tool an der Hand. Mit dabei: Der Kreditkartenriese Mastercard.