Interview mit Cashlink CEO Michael Duttlinger zur Rolle von STO-Plattformen: „Wir haben uns für Ethereum entschieden”
Interview mit Cashlink CEO Michael Duttlinger zur Rolle von STO-Plattformen: „Wir haben uns für Ethereum entschieden”

Es drängen immer mehr STO-Plattformen auf den Markt, die digitale Börsengänge anbieten. Eine dieser Plattformen, über die man ein Security Token Offering durchführen kann, ist Cashlink aus der Finanzmetropole Frankfurt. Auch die BTC-ECHO GmbH hat sich von der STO-Plattform tokenisieren lassen. Im Zuge dieser intensiven Auseinandersetzung ist dieses Interview entstanden. So erklärt der CEO von Cashlink, Michael Duttlinger, warum er STOs für zukunftsweisend hält und wie er die weitere Entwicklung dieser digitalen Börsengänge einschätzt. Dieses Interview ist zuerst in der Oktober-Ausgabe des Kryptokompass erschienen.

Italien: Bitcoin im Onlineshopping beliebter als Visa und MasterCard

Während sich das Bitcoin-Narrativ immer mehr in Richtung „Gold 2.0“ zu entwickeln scheint, zeigen die Italiener, dass man BTC auch ausgeben kann. Eine in der italienischen Tageszeitung La Stampa diskutierte Studie hat herausgefunden, dass Bitcoin vor allem für das Bezahlen von größeren Online-Einkäufen immer beliebter wird. Insgesamt rangieren Bitcoin-Zahlungen im italienischen E-Commerce auf Position drei: Lediglich die Zahlungsdienste PayPal und PostePay werden häufiger verwendet.

Smartphone mit App von BitMEX vor Desktop-Hintergrund mit Chart.
BitMEX: E-Mail-Adressen und Passwörter von Kunden geleakt

Die Krypto-Derivateplattform BitMEX hat offenbar aus Unachtsamkeit die E-Mail-Adressen zahlreicher Kunden geleakt. Derzeit versucht BitMEX den Schaden abzuschätzen. Die Bitcoin-Börse Binance warnt unterdessen seine Nutzer davor, dieselbe E-Mail-Adresse für unterschiedliche Exchanges zu benutzen. Mittlerweile wurde bekannt, dass auch Passwörter zu den geleakten Daten zählen könnten. Darüber hinaus sorgte ein Hack des Twitter Accounts von BitMEX für zusätzlichen FUD.

STO-Markt hat noch Entwicklungsbedarf
Blockstate-Marktstudie zeigt Wachstum des STO-Ökosystems

Die Finanzmärkte befinden sich technologisch in einem globalen Strukturwandel. Mit der Blockchain-Technologie und der Digitalisierung von Vermögenswerten ist Anlegern und Emittenten der Zugang zum Kapitalmarkt erleichtert worden. Doch bislang mangelt es noch an einem ausgereiften Ökosystem. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle Marktstudie von Blockstate. Die Infrastruktur müsse nachgebessert werden, um das volle Potenzial der STOs auszuschöpfen.

Deutsche Bank soll Bitmain Börsengang unterstützen
Börsengang: Deutsche Bank soll Bitcoin-Mining-Unternehmen unterstützen

Einem chinesischen Medienbericht zufolge soll das Bitcoin-Mining-Unternehmen Bitmain ein weiteres Mal den Börsengang wagen. Demnach ist zu diesem Zwecke ein Antrag bei der US-Regulierungsbehörde Securities and Exchange Comission (SEC) eingegangen. Als betreuendes Institut fungiert die Deutsche Bank. Zuvor war ein Börsengang von Bitmain an der Hongkonger Börsenaufsicht gescheitert. Wie viel Geld das Unternehmen an der US-Börse einnehmen will, ist noch unklar.

Bitcoin Mining: Putins Internet-Ombudsmann will 20 Prozent Marktanteil

Der russische Internet-Ombudsmann Dmitri Marinichev verspricht, den Bitcoin-Mining-Markt aufzumischen. Mit einer neuen Schürfoperation möchte der russische Unternehmer 20 Prozent des weltweiten Mining-Markts an sich reißen. Ob seine ehrgeizigen Pläne Erfolg haben werden, bleibt indes fraglich.

Bitcoin Börse Bifinex Crypto Capital Betrug
Crypto Capital: Bitcoin-Börse Bitfinex weist auf Betrug hin

Die Krypto-Börse Bitfinex hat offiziell bestätigt, von Crypto Capital betrogen worden zu sein. Zuvor waren Direktoren der Bitcoin-Börse Crypto Capital unter dem Vorwurf der Geldwäsche und einer Verschwörung zum Bankbetrug verhaftet worden. 

Tron wird in Samsung integriert und verzeichnet Kursanstiege
Tron-Kurs (TRX) steigt nach Samsung-Integration

Der Tron-Kurs (TRX) freut sich über einen Kurszuwachs von knapp 40 Prozent in den letzten 7 Tagen. Das geht einher mit der Meldung, dass der Technologiekonzern Samsung nun auch Tron in seinem dezentralen App-Store (dApp-Store) unterstützt.

Paxos erhält grünes Licht von der US-Börsenaufsicht
Paxos erhält Genehmigung für Blockchain-Wertpapierhandel

Das Unternehmen Paxos möchte die Abwicklung von Wertpapiergeschäften effektiver gestalten. Nun hat die US-amerikanische Aufsichtsbehörde SEC das Okay für eine blockchainbasierte Plattform gegeben. Auf der Plattform können teilnehmende Unternehmen bilaterale Wertpapier Trades abwickeln.

Bitcoin ETN Börse Frankfurt
Iconic will Bitcoin ETN an die Frankfurter Börse bringen

Das Start-up Iconic will den Bitcoin per Derivat an die Frankfurter und Luxemburger Börse bringen. Mithilfe einer sogenannten Exchange Traded Note, kurz ETN, sollen institutionelle Anleger damit künftig in den Bitcoin-Kurs investieren können, ohne dabei selbst BTC erwerben zu müssen. Beobachter sehen vor allem in der Listung an der Frankfurter Börse einen Meilenstein für die Krypto-Industrie.

Bitcoin Mining Gigant Creative Canaan aus China plant Initial Public Offering (IPO)
Bitcoin-Mining-Gigant drängt an US-Börse

Das Bitcoin-Mining-Unternehmen Canaan aus China will an die US-Börse. Das Unternehmen hat am 28. Oktober einen entsprechenden Antrag bei der US-Börsenaufsicht eingereicht.

Cryptopia-Hack: Insolvenzverwalter äußert sich zum Status quo

Die Entschädigung der Opfer der mutmaßlich gehackten Bitcoin-Börse Cryptopia zieht sich weiter in die Länge. In einem jüngst veröffentlichten Update informiert die Insolvenzverwaltungsfirma Grant Thornton über verteilte Daten, ungeklärte Rechtsfragen und technische Herausforderungen.

Telekom entwickelt Blockchain-Ökosystem

Telekom Deutschland kündigt für 2020 eine Blockchain-Plattform namens „German Blockchain Ecosystem“ an. Die Plattform soll als Schnittstelle verschiedene Dienstleistungen für Unternehmen zusammenführen. Allerdings herrscht in der deutschen Wirtschaft noch Skepsis gegenüber Anbietern der Technologie. Mit der Telekom-Plattform könnte sich zukünftig ein reichweitenstarkes Ökosystem etablieren.