• News
    Aktuelle News
    Bitcoin
    Ethereum
    Altcoins
    Investment
    Szene
    Politik
    Technologie
    NFT
    Metaverse
    Alle News
  • Plus+
    BTC-ECHO Plus +
    Alle Plus+ Inhalte
    BTC-ECHO Plus+ abonnieren
  • Academy
    Deine Wissensdatenbank
    Masterclasses
    Unsere Masterclasses sind Krypto-Schulungen für alle, die es ganz genau wissen wollen. Jetzt teilnehmen und Krypto-Profi werden!
    Basics
    Neu im Krypto-Space? Hier findest du kostenlose Infos rund um Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen - Definitionen, Erklärungen und Tutorials.
  • Reports
    Analysen kompakt auf den Punkt
    Bitcoin Report
    Bitcoin Report
    In unserem monatlichen Bitcoin Report bekommst du exklusive Analysen der wichtigsten Kennzahlen, Indikatoren und Metriken rund um BTC.
    Ethereum Report
    Ethereum Report
    In unserem monatlichen Ethereum Report bekommst du exklusive Analysen der wichtigsten Kennzahlen, Indikatoren und Metriken rund um ETH.
    Insider Report
    Insider Report
    Der Insider Report bietet quartalsweise Experteneinschätzungen, interaktive Charts und den Krypto-Experten-Index.
  • Podcast
  • Reviews
    Die besten Anbieter im Vergleich
    Community Award 2025
    Community Award 2025
    Unsere Community hat gewählt! Mehr als 4.000 Krypto-Enthusiasten haben ihre Stimme abgegeben und die besten Anbieter in den Kategorien Börsen & Broker, Wallets und Steuer-Software gekürt.
    Influencer Awards 2025
    Influencer Awards 2025
    Am 3. und 4. September 2025 ist es endlich soweit: Auf der CONF3RENCE – Europas führender Web3-Konferenz – verleihen wir zum ersten Mal live die Influencer Awards 2025 powered by OKX.
    Börsen & Broker
    Wallets
    Steuersoftware
    Mining
    Staking
    Alle Vergleiche
  • Kurse
    Die aktuellen Krypto-Kurse
    Bitcoin-Kurs
    Ethereum-Kurs
    BNB-Kurs
    Ripple-Kurs
    Cardano-Kurs
    Solana-Kurs
    Dogecoin-Kurs
    Alle Kurse
  • Investieren
    Einfach und sicher investieren
    Alle Kryptowährungen
    Bitcoin kaufen
    Bitcoin kaufen mit Paypal
    Bitcoin kaufen mit Kreditkarte
    Bitcoin Sparplan einrichten
    Bitcoin kaufen mit Hebel
    Ethereum kaufen
    Solana kaufen
    Ripple kaufen
    Cardano kaufen
    Binance-Coin kaufen
    Dogecoin kaufen
    Verasity kaufen
    Bitcoin Rechner
    Ethereum Rechner
    Krypto Rechner
  • Events
App herunterladen
Jetzt scannen
Advertising
Anmelden
BTC-ECHO
Plus+ Kryptowährungen Investment Technologie Politik Szene Meinung
Jetzt investieren
Einfach. Schnell. Sicher.
3.89 T $
Bitcoin-Kurs110,702.00 $0.97%
Ethereum-Kurs4,287.50 $-0.35%
XRP-Kurs2.81 $-0.09%
Cardano-Kurs0.823076 $1.62%
Solana-Kurs203.13 $-0.42%
Dogecoin-Kurs0.214636 $0.99%
BNB-Kurs849.26 $0.52%
Polkadot-Kurs3.81 $1.18%
IOTA-Kurs0.183174 $0.21%
Official Trump-Kurs8.33 $1.08%
TRON-Kurs0.332412 $-0.89%
Stellar-Kurs0.359568 $1.35%

Politik

AlleCBDCRegierungenRegulierungSteuer
Trump und Powell in Anzügen und weißen Schutzhelmen stehen in einem Haus; einer hält ein Dokument in der Hand und erklärt es, während der andere aufmerksam zuhört, was eine professionelle Geschäftsumgebung in den USA widerspiegelt.
Leitzinssenkung im September?Schwache US-Arbeitsmarktzahlen setzen Fed unter Druck

Die Arbeitsmarktzahlen fallen in den USA deutlich schlechter aus als erwartet. Was das für die Leitzinspolitik der Fed bedeutet.

Stapel von US-Dollar-Scheinen und physischen Münzen, die Bitcoin, Ripple und Ethereum repräsentieren, werden vor einem Siegel der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) ausgestellt, um die Rolle der Aufsichtsbehörde bei Projekt Krypto-Initiativen zu verdeutlichen.
Zum Umstieg auf die Blockchain“Projekt Krypto”: SEC enthüllt Blockchain-Initiative

Die US-Wertpapierbehörde startet eine historische Initiative, um Märkte auf die Blockchain zu bringen. Das steckt dahinter.

Ein hölzerner Stempel mit der Aufschrift Finanzamt prangt auf Papieren und Dokumenten und verweist auf das deutsche Finanzamt und die Krypto-Steuer-Vorschriften.
Angst vorm Finanzamt?Krypto-Steuer wird fällig – so weist man dem Finanzamt alles korrekt nach

Heute endet die Abgabefrist für die Steuererklärung. Worauf Krypto-Anleger achten sollten und wie sie ihre Gewinne sichern.

Ein Mann im Anzug spricht auf einem Podium mit dem Siegel der US-Notenbank, vor amerikanischen Flaggen und Fahnen der Federal Reserve.
Trotz politischem DruckFed belässt Leitzins bei 4,5 Prozent – was das für Bitcoin bedeutet

Die Fed belässt den Leitzins bei 4,5 Prozent. Was das für Bitcoin bedeutet – und warum Powells Aussagen die Märkte bewegen könnten.

Ein Mann in einem marineblauen Anzug und gelber Krawatte sitzt auf einem gelben Stuhl in einem verzierten Raum und spricht mit beiden Händen über Krypto.
"Goldenes Zeitalter der Kryptowährungen"Weißes Haus will “Handel mit digitalen Vermögenswerten auf Bundesebene unverzüglich ermöglichen”

Ein neuer Bericht aus dem Trump-Lager empfiehlt weitreichende Reformen für den US-Krypto-Markt. Die SEC und CFTC sollen Klarheit schaffen – auch steuerlich.

Ein Mann im Anzug spricht bei einer formellen Veranstaltung der SEC in ein Mikrofon und hebt die Hand, während er sich an das Publikum wendet.
Regulatorisches UpgradeSEC erlaubt “in-kind redemption” für Krypto-ETFs

SEC-Chef Paul Atkins steht für eine liberalere Regulierung des Krypto-Sektors. Jetzt hat er die erste Krypto-freundliche Regeländerung auf den Weg gebracht.

Ursula von der Leyen und Donald Trump sitzen auf Stühlen mit einem kleinen Tisch zwischen ihnen, vor EU- und US-Flaggen, in einer formellen Diskussion - vielleicht über USD-Stablecoins als Bedrohung für die Finanzstabilität.
Ausweg: digitaler Euro?EZB-Berater: USD-Stablecoins bedrohen uns

USD-Stablecoins untergraben die geldpolitische Autonomie, sagt die EZB. Der Ausweg: Die Schaffung eines digitalen Euro.

Ein Stapel physischer Bitcoin-Token wird vor einer rot-weiß gestreiften Flagge ausgestellt und wirft Fragen zu Steuern und Kryptowährungsvorschriften auf.
Altbestände steuerfrei, Neubestände voll steuerpflichtigKrypto-Steuern in Österreich: Diese Regeln sollte man beachten

Wer seine Transaktionen sauber dokumentiert und Verluste gezielt verrechnet, kann in Österreich Geld sparen und unnötigen Ärger mit dem Finanzamt vermeiden. Was Krypto-Anleger berücksichtigen sollten.

Euro-Banknoten und Goldmünzen werden zusammen mit Krypto-Vermögenswerten auf deutschen Steuerformularen im Zusammenhang mit Kapitaleinkünften und der Einkommensteuererklärung aufgeführt.
"Man muss da wirklich aufpassen"Steuergefahr 2027: So bringt CARF die Krypto-Trader in Bedrängnis

Ab 2027 treten neue Regeln zum internationalen Steuerdatenaustausch bei Krypto in Kraft – und setzen Anleger unter massiven Zugzwang. Der PwC-Steuerexperte Johannes Edlbacher warnt im Interview mit BTC-ECHO vor den weitreichenden Folgen.

Eine Bitcoin-Münze vor einer Flagge der Schweiz (Bitcoin-ETP).
Steuerfrei? Nicht ganzKrypto-Steuer in der Schweiz: Diese Regeln sollte man unbedingt kennen

Keine Steuer auf Krypto-Gewinne, aber Abgaben auf dein Vermögen: So funktioniert das Schweizer Krypto-Steuersystem im Detail.

Die Abgabefrist nähert sichSteuererklärung 2024: Was Krypto-Anleger jetzt beachten müssen

Bis zum 31. Juli ist die Steuererklärung fällig – worauf Krypto-Anleger jetzt besonders achten sollten und welche Strategien langfristig dabei helfen können, um Steuern zu sparen.

Ein älterer Mann im Anzug und mit blauer Krawatte sitzt an einem Schreibtisch mit einem Mikrofon und sieht ernst und konzentriert aus, als ob er sich darauf vorbereiten würde, Bitwise-Strategien zu diskutieren.
Indexfonds XRP, SOL und ADA ausgesetztKrypto-ETF gestoppt: SEC verzögert Altcoin-Offensive

Die Bitcoin-Dominanz fällt, Altcoins gewinnen an Fahrt – doch ausgerechnet jetzt stoppt die SEC eine Krypto-ETF von Bitwise mit XRP, ADA und Solana. Droht der aufkeimenden Altseason ein regulatorischer Dämpfer?

CoinShares-CEO und Mitgründer Jean-Marie Mognetti ist auf dem Bild zu sehen
"Ein Meilenstein"CoinShares erhält MiCA-Lizenz: Erster regulierter Krypto-Assetmanager in Kontinentaleuropa

CoinShares hat als erster Vermögensverwalter in Kontinentaleuropa die MiCA-Zulassung erhalten. Mit zusätzlichen AIFM- und MiFID-Lizenzen stärkt das Unternehmen seine Position als führender Anbieter für institutionelle Anleger im Digital-Asset-Sektor.

Krypto-Fans unter sich: Donald Trump trifft die Winklevoss-Zwillinge
Banken gegen RippleKrypto-Krieg in den USA: JPMorgan attackiert Ripple und Circle

Ripple steht erneut unter Beschuss: US-Banken wollen die Lizenzvergabe an Krypto-Unternehmen stoppen. Tyler Winklevoss spricht daher von einem gezieltem Angriff.

Zwei goldfarbene Münzen, die die Krypto-Giganten Ethereum und Bitcoin repräsentieren, stehen aufrecht auf einer spiegelnden Oberfläche, mit einer verschwommenen amerikanischen Flagge im Hintergrund.
Das sagen die ExpertenGENIUS und CLARITY Act: Das sind die Folgen für den Krypto-Markt

Der GENIUS Act ist unterzeichnet, weitere Krypto-Gesetze sollen zeitnah folgen. Doch was heißt das eigentlich genau für die Branche – und wer sind die Gewinner des Gesetzesmarathon?

Donald Trump hält den unterzeichneten GENIUS-Act in die Höhe, während die Menschen um ihn herum in einem formellen Innenraum applaudieren.
"Massive Bestätigung"Stablecoin-Gesetz: Trump unterzeichnet GENIUS Act

Der US-Präsident unterzeichnete am Freitag den GENIUS Act und setzt damit das erste bedeutende Krypto-Gesetz in Kraft. Die Hintergründe im Überblick.

Ein Mann in Anzug und Krawatte spricht während einer formellen Sitzung zum Thema Tokenisierung in ein Mikrofon und gestikuliert mit einer Hand.
"Wenn es tokenisierbar ist, wird es tokenisiert“SEC erwägt Ausnahmeregelung für Tokenisierung

SEC-Chef Atkins will den RWA-Vorstoß fördern. Zusammen mit neuen DeFi-Regeln bahnt sich ein Onchain-Boom an.

Ein Schild mit dem Logo des österreichischen Bundesministeriums für Finanzen (BMF) und dem Wort Finanzamt steht im Freien auf einer Wiese in der Nähe eines gelben Gebäudes und deutet auf die Aufsicht über Finanzangelegenheiten wie Steuern und die Regulierung von Stablecoins hin.
"Die Finanz wird beobachten"Krypto zu Stablecoin: So funktioniert die legale Steuerpause für Österreicher

Österreichs neues Kryptosteuermodell bringt steuerliche Effizienz – aber auch neue Strategien. Eine davon: Der vollständige Verbleib im Krypto-Ökosystem mittels Stablecoins. PwC-Experte Johannes Edlbacher erklärt, warum dieser Ansatz derzeit legal, aber langfristig riskant ist.

  • Gehe zu
  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Gehe zur Seite 4
  • Gehe zur Seite 5
  • Zwischenseiten weggelassen …
  • Gehe zur Seite 134
  • Gehe zu
Footer
Zur Startseite

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

FacebookTwitterInstagramTelegramYouTubeLinkedInTikTok
Lade dir unsere offizielle App herunter:
Über uns
  • Über BTC-ECHO | About
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Grundsätze
  • Ethikrichtlinie
BTC-ECHO
  • News
  • Kurse
  • Investieren
  • Reviews
  • Podcast
  • Academy
  • Brandhubs
  • Events
  • Newsletter
  • Buch
  • Google News
Kontakt
  • Hilfecenter / Support
  • Kontakt
  • Advertising (EN)
  • Werbung (DE)
  • Pressebereich
Vertrag mit Werbung
Vertragsbedingungen Datenschutz Vertrag mit Werbung kündigen Widerruf nach Fernabsatzgesetz Widerspruch
AGB Impressum

Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.