Bitcoin-Investment10 Wege für ein Investment in Kryptowerte

Bitcoin-Börsen sind nicht der einzige Weg, um in digitale Vermögenswerte zu investieren. Tatsächlich bestehen weitere Möglichkeiten, um sich in diesem Markt zu engagieren. Neben den typischen Börsen gibt es beispielsweise CFDs, Broker, Future-Kontrakte oder Zertifikate. Es ist wichtig zu sondieren, welche Anlagemöglichkeiten bestehen, wie sich diese unterscheiden und basierend darauf, welche die passendste Wahl für den individuellen Investmentplan sind. Wir stellen in diesem Artikel zehn verschiedene Investmentvehikel für Kryptowerte vor.

WochenrückblickDie Top Bitcoin & Blockchain News

China ballt die Mining-Kraft, während wir in Deutschland auf Bullensuche gehen. Tezos klettert in ungeahnte Höhen und die US-Börsenaufsicht geht auf Betrügerjagd. Die Top Bitcoin & Blockchain News der Woche.

Mining-PoolBitClub Network soll 722 Millionen US-Dollar ergaunert haben

Das weite Feld der Krypto-Investments ist nicht frei von schwarzen Schafen. Den jüngsten Beleg hierfür liefert ein Fall aus den USA. Die Betreiber des BitClub Network gaben an, mit ihrer Plattform Investitionen für Bitcoin Mining Pools zu sammeln. Die US-Staatsanwaltschaft beurteilt das Geschäftsmodell indessen ein wenig anders. Sie erhob Anklage wegen Betrugs.

Tezos-KursHöhenflug beim „Ethereum-Killer“

Der Tezos-Kurs konnte sich innerhalb der letzten Woche durch starke Aufwärtstendenzen vom restlichen Krypto-Markt absetzen. Während der Bitcoin-Kurs etwa in den vergangenen sieben Tagen zarte Verluste von 0,69 Prozent verkraften musste, legte der Tezos-Kurs um satte 16 Prozent zu.

Bitcoin-KursDen Bullen auf der Spur – Die Lage am Mittwoch

Der Bitcoin-Kurs ist in Lauerstellung. Im Krypto-Markt kann bekanntlich alles passieren: Die Bullen können uns die Türe einrennen, während sich die Bären gerade noch Honig um das Maul schmierten. Doch wie ist es um das Ökosystem bestellt? Was macht Hoffnung, was sieht nicht so gut aus? Die Lage am Mittwoch.

Proof of Stake soll Dash Leben einhauchen
KonsensverfahrenProof of Stake soll Dash-Netzwerk Leben einhauchen

Dash hatte 2019 im Vergleich zu den Vorjahren mit einer schwachen Marktkapitalisierung zu kämpfen. Gründe dafür liegen laut Ryan Taylor in der Vergütungsstruktur des Netzwerks, das eine Verteilung der Blockrewards an Miner und Masternodes vorsieht. Daher hat der CEO nun eine Änderung des Konsensverfahrens in Erwägung gezogen. In Zukunft könnte statt eines Proof of Work ein Proof of Stake zum Einsatz kommen.

EthereumIstanbul nach Komplikationen live

Das Ethereum-Netzwerk hat die Hard Fork Istanbul erfolgreich abgeschlossen. Ein Großteil des Netzwerks hat auf die neue Blockchain umgesattelt – entgegen einiger Bedenken von Ethereum-Entwicklern. Der Ether-Kurs konnte von der Fork bislang jedoch nicht profitieren.

Bitcoin (Symbolbild)
Die 5 größten Bitcoin-Börsen-Hacks

Von Anfang an waren Börsen-Hacks ein (unrühmlicher) Bestandteil von Bitcoins Leidensweg. Bei all den Meldung verliert man jedoch schnell mal den Überblick.