
Welche Folgen haben die steigenden Transaktionsgebühren des Bitcoin für private Nutzer und Unternehmen?
Welche Folgen haben die steigenden Transaktionsgebühren des Bitcoin für private Nutzer und Unternehmen?
Nach dem überraschenden Anstieg von BTS auf Platz zehn der Kryptowährungen ist es Zeit, sich mit BitShares genauer zu befassen.
Der Co-Founder von Betfair, Josh Hannah, hat seine Ansichten zur gegenwärtigen "Krypto-Blase" niedergeschrieben. Hier die Zusammenfassung seiner Key-Statements: 1) Die Analogie zu einer Vermögensblase ist unpassend
In den vergangenen Wochen legte Bitcoin einen regelrechten Sprint auf der Jagd nach neuen Rekordwerten hin. Viele Investoren und Spekulanten zog es in die Welt der digitalen Währungen und vor allem eine Währung konnte sich dabei, neben Bitcoin, als alternatives Investment besonders in den Vordergrund schieben - Ethereum.
Wie bereits in Südkorea oder Japan, ist auch der Bitcoin-Kurs in Indien enorm angestiegen und notiert deutlich über den der westlichen Börsen. Inzwischen sind die Bitcoin-Börsen von der Nachfrage überfordert und leiten erste Schritte ein.
Nach einer unglaublichen Rallye, innerhalb dieser und der letzten Woche, korrigierten die Kurse vieler Kryptowährungen - was ist der Grund? Relation sehen
Das Lebensmittellieferservice-Startup (www.yipbee.at) bietet seit letzter Woche Bezahlung durch Bitcoins an und beliefert nun auch ganz Deutschland. Bisher konnten Kunden ausschließlich in Österreich mit Kreditkarte, PayPal oder per Sofortüberweisung ihren Einkauf bezahlen und liefern lassen.
Der Bitcoin-Kurs stürzt innerhalb weniger Stunden von 2.500,01 EUR (2.804,70 USD) auf 2.092,22 EUR (2.347,22 USD), klettert jedoch wieder etwas nach oben. Auch andere Kryptowährungen sind ähnlich gefallen.
Im Rahmen unserer Reportagereihe "Bitcoin in Europe - Vienna" waren wir im House of Nakamoto und haben mit der Geschäftsführerin, Magdalena Isbrandt, gesprochen.
Die derzeit hohen Transaktionsgebühren können derzeit nur erfreulich für die Miner sein. Nachdem verschiedene Börsen nun ihre Gebühren angezogen haben, folgt jetzt auch das Bitcoin-Zahlungsunternehmen Xapo. Ledger hat unterdessen mit einem gefährlichen Glitch zu kämpfen. Skalierungsdebatte
Am Samstag, den 13.05.2017, eröffnete der Bitcoin Club Bonn e.V. mit einer ganztägigen Informationsveranstaltung.
Ziel von DASH und Blockcypher ist, Unternehmen die Integration von Kryptowährungen zu vereinfachen.
SegWit, ein Lösungsansatz der ursprünglich für die Skalierung von Bitcoin gedacht war, wurde jetzt erfolgreich auf der etwas weniger bekannten digitalen Währung Litecoin aktiviert.
Vielen Lesern geht es sicherlich ähnlich wie mir: Kaffee ist ein Lebenselixier. Gerade der Arbeitsalltag im Büro wird durch eine Tasse heißen schwarzen Kaffee deutlich angenehmer. Und wenn ich von einer Tasse spreche rede ich eigentlich von mehreren.
Nach Jahren der Entwicklung soll der Konsens-Algorithmus vom Ethereum-Netzwerk nun auf Proof of Stake geupdatet werden.
Immer mehr Use Cases (aus dem Design Thinking Workshop) zur Blockchain-Technologie und den darauf basierenden Smart Contracts werden anhand von Pilotierungsprojekten getestet.
Coinbase fügt offiziell Litecoin zu seinen Wallet-Angeboten hinzu.
Die Idee bestand aus einem dezentralen Domain-Register, wie wir es von alltäglichen Webseitennamen kennen. Der erste Start wurde abgebrochen, nun geht es für die Ethereum-Blockchain Anwendung in die zweite Runde.